NetReaper

unsuitable for all audiences

Autor: NetReaper

  • Erfolg mit Nazipropaganda

    Über 2.000 Leute haben sich bisher die von mir bei youtube.com gepostete Nazipropaganda bereits angesehen.
    Was soll ich dazu noch sagen…?

  • Weises & Wahres 06.04.2006

    Zur Problematik der Raubkopien bei Spielen:

    ich kauf eh nur original spiele

    Gehört von Cabernet (dol2day)

    Na klar.
    Die Spiele die ich kaufe sind bei mir auch alle Originale.
    Aber soweit ich weiß geht es ja auch eher um die Spiele, die nicht gekauft werden.

    Aber der Spruch ist gut, den muss ich mir merken.
    *hrrhrr*

  • Weises & Wahres 05.04.2006

    „I worry about my child and the Internet all the time, even though she’s too young to have logged on yet. Here’s what I worry about. I worry that 10 or 15 years from now, she will come to me and say ‚Daddy, where were you when they took freedom of the press away from the Internet?’“
    –Mike Godwin, Electronic Frontier Foundation

    [via freenetproject.org]

  • anonymes Web via P2P – Freenetproject in Version 0.7

    Vor Jahren weiß ich noch, wie ich das (unaussprechlich langsame aber total anonyme) Freenet ausprobierte (nein, nicht der Provider). Meine damaligen Erfahrungen waren prägend für das, was tatsächlich möglich ist. Ein unkontrollierbares Netz, im guten wie im schlechten „frei“, das auf Peer-To-Peer basierte. Zu finden gab es sowohl Einträge von chinesischen Dissidenten, als auch Hassreden und Pädophilensites.
    Nun ist die Version 0.7 veröffentlicht („very alpha!“), und mich kitzelt es in den Fingern, es erneut auszuprobieren. Die Software ist von Grund auf anders, und auch an den Prinzipien des Protokolls hat sich einiges geändert. Ich hatte das Projekt einige Jahre aus den Augen verloren, vielleicht lohnt sich jetzt ein neuer Blick.

  • erster vierter zweitausendsechs

    Kein TV gucken regt anscheinend doch die Phantasie an.
    Ich habs heute Nacht mal so probiert:
    Der Name ist übrigens geschwärzt, also keine Hoffnungen…
    ————————————

    [01:21] NetReaper: hasse grad TV an?!
    [01:22] NetReaper: ??
    [01:23] Schwarzname: hab kein tv
    [01:23] NetReaper: dann geh auf irgend ne Internetseite!
    [01:23] Schwarzname: wieso?
    [01:23] NetReaper: Auf ARD zeigen die das! Da ist irgend so ein Vollidiot mit Sattelschlepper ins Brandenburger Tor gerauscht!
    [01:24] NetReaper: vor ein paar Minuten erst! Programm ist unterbrochen
    [01:24] Schwarzname: krass
    [01:24] Schwarzname: *hmpf* yahoo & ard habens noch nich
    [01:25] NetReaper: jo, das Tor ist irgendwie halb eingestürzt!
    [01:25] Schwarzname: is das Brandenburger Tor kaput?
    [01:25] NetReaper: sie wissens noch nicht genau, obs komplett kaputt ist
    [01:25] NetReaper: mom, jetzt kommen die Luftaufnahmen grad
    [01:25] NetReaper: ach du kacke…
    [01:26] NetReaper: das sieht so aus, als hätte der noch einige Teile einige Meter weit mitgeschleift
    [01:26] NetReaper: die Quadriga liegt unten
    [01:26] Schwarzname: ui
    [01:26] NetReaper: die reden schon über nen Terroranschlag, aber das scheinen die auszuschließen
    [01:28] NetReaper: fuck, der LKW brennt jetzt
    [01:28] Schwarzname: du bist so krass
    [01:29] NetReaper: ?
    [01:29] Schwarzname: heut is der 1.April 😉

    ————————————

    *harrharr*
    Das war die gelungenste Nummer seit Jahren 🙂

  • ein wahrer Musterbürger

    Die Financial Times Deutschland kommt mit einem Quiz daher, bei dem man seine Kentnisse in Punkte „Einbürgerkunde“ testen kann. Mein Ergebnis:

    Ergebnis: Sie haben 38 von 42 Punkten erreicht

    Mit Auszeichnung bestanden!

    Herzlichen Glückwunsch, Sie sind ein wahrer Musterbürger!

    *räusper*
    Das war ja wohl klar, oder?

    [via Moe]

  • Weises & Wahres 18.03.2006 – Rasur vs. Kinder ausspucken

    Es ist leichter, einmal im Jahr ein Kind zu bekommen, als sich jeden Tag rasieren zu müssen. (russisches Sprichwort)

    gefunden bei wikipedia

  • Pendulum – Slam

    …ja, der Song mit dem fetten, dancenden Typen im Video…

    Ich weiß nicht warum, aber aus irgendeinem Grund, höre ich den Song in der letzten zeit im Dauerlauf.
    Vor Allem deshalb ungewöhnlich, weil ich normalerweise nur ziemlich selten elektronische Musik höre…

  • Nazigeheimforum bei dol2day

    Nicht jeden Tag findet man ein Nazigeheimforum. Mir ist es gelungen, und zwar habe ich eines bei dol2day.com ausgemacht. Was es genau damit auf sich hat – ich weiß es nicht. Wie ich daran gekommen bin – die Frage stellt sich für mich nicht.
    Natürlich habe ich gleich eine Umfrage bei dol2day gestellt, als ich das Forum zu Gesicht bekam.

    Wofür hat die DZP ein Unterforum mit dem Namen „ONLINE-PROTEST GEGEN DIE DZP!“?

    Beweis siehe: http://img460.imageshack.us/img460/6601/031620062144285yh.png Die Info habe ich von einem DZPler bekommen, der nicht näher benannt sein möchte. Aber auch von aussen kann man sehen: das Forum existiert: http://tinyurl.com/zbjw8

    Ob die Info tatsächlich von einem DZPler stammt, das lasse ich mal offen. Es haben ja auch noch andere Leute auf die Struktur der Unterforen Zugriff.


    Hier klicken zum Vergrößern

  • Gedanken zum Weltfrauentag: Gleichberechtigung für Männer(!)

    Heute habe ich bei dol2day folgende Umfrage gesehen, und mich gleich genötigt gefühlt, einige Gedanken zum Besten zu geben:

    Warum funktioniert die Gleichberechtigung immer noch nicht?

    Hintergrund:
    1.Beispiel: Wenn eine Frau ihren Mann betrügt ist der Mann schuld, da er der Frau nicht genügend Aufmerksamkeit entgegen gebracht hat, sie vernachlässigt hat und wahrscheinlich zuviel mit sich und seiner Arbeit beschäftigt war. Wenn ein Mann fremdgeht ist er ein betrügerisches Schwein und muß nach der Scheidung ordentlich blechen. Beispiel 2: Wenn zwei Frauen über die Hintern der vorbeigehenden Männer philosophieren sind sie mutig,frech,modern und selbstbewußt. Wenn zwei Männer dies bei den Frauen machen sind sie sexistische Machoarschlöcher.

    Das war die Ausgangsbasis der Diskussion, die ein User in den Raum geworfen hatte.
    Und tatsächlich: ein pervertiertes Männer- und Frauenbild ist über unsere Gesellschaft hergefallen. Dementsprechend fielen dann auch meine Antworten aus.
    Ich zitiere am Besten direkt:

    Von: NetReaper 09.03.2006 01:09 Uhr
    Eiskaktus [Umfragesteller], ich kann dir leider nur völlig Recht geben. In den beiden Punkten werden Männer sexistisch behandelt.

    Ein anderes Beispiel: wenn Frauen nach ihrem 18. Lebenjahr machen, was sie wollen, dann sind sie karrierebewußt und modern.
    Wenn Männer nach ihrem 18. Lebensjahr machen, was sie wollen, dann werden sie… *räusper* im Extremfall von Bewaffneten verfolgt, die sie dann zum Militärdienst zwingen.

    Gleichberechtigung in Deutschland,
    Anfang des dritten Jahrtausends.

    Von: NetReaper 09.03.2006 01:12 Uhr

    Zitat:
    Solange die Wehrpflicht existiert und solange Frauen Kavaliere erwarten, gibt es keinen Anlass, Weibsvolk in irgendeiner Forderung zu unterstützen.

    HÖRT, HÖRT!!
    SEHR RICHTIG!

    Frauen? Habt ihr das gehört?
    Wie kann Gleichberechtigung existieren, wenn Männer Sklavendienste leisten müssen?

    Von: NetReaper 09.03.2006 01:16 Uhr
    @Cabernet

    Zitat:
    Hinsichtlich ihrer Rechte sind Mann und Frau nämlich gleich.

    Eine schöne Legende, die in Deutschland nicht der Wahrheit entspricht:

    Zitat:
    http://www.datenschutz-berlin.de/recht/de/gg/gg1_de.htm#art12a

    Artikel 12a
    [Wehrdienst- und andere Dienstverpflichtungen]

    (1) Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden.

    Männer!
    Nicht Frauen, ausschließlich Männer!
    Wo habe ich da als Mann die gleichen Rechte wie eine Frau? Ich habe sie nicht!
    Cabernet, lass dich nicht von dieser bescheuerten Propaganda einlullen!

    Männer haben vor dem Gesetz weniger Rechte als Frauen!

    So. Das wärs erstmal. War mal wieder nötig.
    Aber liebe Frauen, lasst euch das gesagt sein: das war nicht das Letzte zum Thema.
    Gleichberechtigung ist keine Einbahnstraße.

  • Drogen, Drogen, Drogen…

    Ich bin ja ehrlich gesagt ein Mensch, der nur äußerst selten Drogen zu sich nimmt. Das gebe ich zu, ich bewege mich da weit unter dem Drogenkonsum eines durchschnittlichen Deutschen. Ich verweigere mich Drogen für gewöhnlich auch selbst dann, wenn sie kostenlos ausgeschenkt werden, auf der Arbeit zum Beispiel. Ausnahmen mache ich eher im familiären Umfeld. Heute ist mal wieder so ein Tag, weil ich noch ein paar Drogen in einem Plastikbeutel gefunden hatte.

    Ist natürlich alles legal. Wenn man auf dem Gymnasium im Chemie-LK mit den richtigen Leuten zusammengekommen ist, dann weiß man natürlich, dass es grundsätzlich für Leute mit „Know-How“ kein Problem ist/wäre auch an ziemlich heftige (pharmazeutische) Drogen heranzukommen. Lustige Erfahrungsberichte über derartige Drogen habe ich damals im Chemie-LK gehört. 😀
    Aber die aktuellen Dinger habe ich im Supermarkt gekauft. Nix schlimmes also. 😉

  • flickr des Tages

    Ab und zu suche ich auf flickr.com nach dem flickr des Tages, so auch heute:

    Süüüüüüüüß 😉

    P.S.: Um jetzt den üblichen Reflexen vorzubeugen: Nein, das ist kein „Pädo-Bild“…

  • Un-Pimp My Ride – Das musste einfach mal sein

    VW zeigt uns, wie Un-Pimp My Ride funktionieren soll.


    (den hole ich echt nicht oft raus…)

  • Schick schick 🙂

    Ein äußerst schickes Notebook hab ich beim Browsen auf flickr.com gefunden.


    Klicken zum Vergrößern

  • Spock ist ein Hippie!

    In der Star Trek TOS-Folge, die ich gerade schaue, sieht man es genau:

    Spock ist ein Hippie!

    Die Enterprise trifft im Weltraum auf eine Handvoll Hippies, die eine Art „Garten Eden“ finden wollen.

    Die USS Enterprise trifft auf ein kleines Raumschiff, in dem sich mehrere Personen befinden. (…) Es stellt sich heruas, dass die zwei Frauen und vier Männer Hippies sind, die auf der Suche nach dem Planeten Eden sind, zu dem sie unbedingt reisen möchten. (…) Es kommt zu einer Session, bei der Spock mit den Hippies zusammen auf seiner Vulkanischen Harfe musiziert.

    🙂

    „Lebe lang und in Frieden“!

    [via Memory Alpha]

  • Schönes Gefühl

    Es ist immer wieder schön anzusehen, dass es noch Menschen gibt, die weitaus zynischer sind als man selbst.

    Wow, danke 🙂

  • dol2day: Meine erste Anklage

    Nachdem ich jetzt einige Tage im Gremium bei dol2day aktiv bin, habe ich mir jetzt die erste eigene Anklage erarbeitet. Die Sache ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Man muß auf eine Menge Formalia achten, damit das Verfahren nicht von den Gremiumskontrolleuren „kassiert“ wird. Nicht umsonst hat die Gremiumsordnung als ausgedruckte Version 6 Seiten, aber das erwähnte ich wohl schon.

    Aus dem Grund habe ich die Formalia vorher mit einigen Gremiumsmitgliedern abgeklärt. Man hatte ich auch vorgewarnt. Eine Anklage gegen Gunvald würde unweigerlich eine Welle von Umfragen nach sich ziehen. Hetzumfragen natürlich. Das kam dann auch so, aber das war mir im Vorfeld völlig egal, und es hat sich mittlerweile auch daran nichts geändert. Bemerkenswert ist übrigens, dass Gunvald selbst sich erst nach ein oder zwei Tagen nach Anklageerhebung mal dazu bequemt hat, sich im Thread dazu zu äußern, vorher kamen von ihm nur Kommentare in den erwähnten Hetzumfragen.
    Irgendwie sehr vorhersehbar, aber was verspricht er sich davon? Denn Jeder, der Interesse daran hat herauszufinden wie der Fall tatsächlich liegt, muß ja nur ins Gremiumsforum schauen.

    Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie die Damen und Herren Gremiumsmitglieder urteilen werden. Aus meiner Sicht gibt es nur Möglichkeit: Verwarnung, wie ich es gefordert hatte. Und diese Verwarnung wäre mit einer mehrwöchigen Sperre verbunden, da der Doler bereits eine Verwarnung hat.

    Einige Sachen nehme ich für die nächste Anklage auf jeden Fall mit.
    1. Es dauert extrem lange, eine formal korrekte Anklage auf die Beine zu stellen.
    2. Ein Gremiumsmitglied/das Gremium kann unmöglich alle Anzeigen zu Anklagen verwursten, dafür sind es einfach zu viele.

  • dol2day: die ersten Tage im Gremium

    Die ersten Tage im Gremium laufen ganz gut. Es ist belustigend bis erschreckend, was für Sachen die Leute bei dol2day so schreiben. Normalerweise bekommt man sowas ja nicht mit, weil viele Sachen zu schnell gelöscht werden.

    Ein bisschen gewöhnungsbedürftig sind für mich die Mechanismen, mit denen im Gremium Anzeigen zu Anklagen werden. Die Mechanismen wie Verfahren ablaufen kenne ich ja zu genüge *g*

    Sehr interessant finde ich die Tools, die das Gremium zur Hand bekommt, sowie die speziellen Anzeigen z.B. auf der Gremiumsseite. Das ist glaube ich den Usern nicht hinlänglich bekannt, und sollte mal dokumentiert werden. Ich werde mit rDa darüber sprechen, wie sich das vielleicht ins doLex eingliedern läßt. Würde sich ja anbieten.

  • Tagesaktion: BitDefender 4 free

    Der bekannte Virenscanner BitDefender der Firma SOFTWIN kann am heutigen 17. Februar kostenlos heruntergeladen werden. Damit folgen die Hersteller von BitDefender einer immer beliebter werdenden Form des Marketing.

    Mal schauen, wie sich die Sache weiterentwickelt, denn bei Opera bedeutete eine ähnliche Aktion bekanntermaßen, dass der Browser einige Monate später komplett kostenlos verfügbar gestellt wurde.

  • „Bunt statt braun“ – Bündnis für Münster gegen Rechtsradikalismus

    Am 18.02.06 will das „Aktionsbüro West“ um den Neonazi Axel Reitz in Münster unter dem Motto „Gegen imperialistische Fremdherrschaft, für Freiheit und Selbstbestimmung der Völker! Besatzer raus aus Münster!“ demonstrieren. Dagegen heißt es Flagge zu zeigen. Die Veranstalter rufen auf, sich rege an den Aktionen dagegen zu beteiligen.

    Axel Reitz, Kampfbund deutscher Sozialisten und Aktionsbüro West, ist führend in der neofaschistischen Freien Kameradschaftsszene in NRW. Mit dem Aktionsbüro West wird ein erneuter Versuch unternommen, die lokalen Strukturen der Freien Kameradschaften in NRW zu vernetzen. Am 18.02.06 soll neben dem Rheinland und dem Ruhrgebiet nun auch das Münsterland „erobert“ werden.

    Um ein Zeichen gegen die Rechtsradikalendemo zu setzen, macht sich in Münster ein breites Bündnis stark. Das „Bündnis für Münster“ startet am 18.02. eine Gegenaktion, und das Bündnis ist erstaunlich breit: Von der CDU bis zur DKP, von Christenverbänden bis Judenverbänden, an dem Bündnis sind sehr sehr viele beteiligt.

    Dem entgegen steht die wahrscheinlich wohl gewalttätig verlaufende Aktion der Antifa. „Naziaufmarsch verhindern“ heißt es da, und das wird sicher nicht ganz ohne Reibungspunkte von statten gehen.
    Ich persönlich werde entweder mit meiner Mutter oder mit einigen Leuten von dol2day.com die Veranstaltung besuchen.