NetReaper

unsuitable for all audiences

Kategorie: Fundstücke

  • Ein grüner Tunnel

    Einfach mal wirken lassen:

    [via randomyesusefulno]

  • Huxley vs. Orwell: Amusing Ourselves to Death

    Amusing Ourselves to Death
    Amusing Ourselves to Death

    So ein Comic bringt einen zum nachdenken. Ganz phantastisch illustriert, das kann man gerne mal so einigen Leuten unter die Nase reiben.

    Mehr von dem Kaliber unter: http://www.recombinantrecords.net

    Danke an Elmar für den Link!

  • „Klassische“ Vuvuzela

    Hier die Vuvuzela-Gruppe des Konzerthauses Berlin. Nur für die ewigen Zweifler und Nörgler die der Meinung sind man könne mit Vuvuzelas keine tolle Musik machen. Nur Ungebildete behaupten sowas!

  • Twitter-Timeline Lieblinge Juni 2010

    Bei Anke Gröner habe ich ihre „Twitter Timeline Lieblinge Juni 2010“ gesehen.
    Ein absoluter Knaller, da sind richtige Spitzendinger dabei.

    Vorausgesetzt natürlich man ist offen für 140-Zeichen Kompaktwortkunst. 😉

    http://www.ankegroener.de/?p=9219

    Hier meine Highlights. 🙂

  • OpenSource Klon zu „Oxyd“ (AtariST)

    Wer auf dem Atari gerne mal „Oxyd“ gespielt hat, der findet einen OpenSource Klon für Windows, Linux, MacOS unter dem Namen „Enigma“.

    http://www.nongnu.org/enigma
    Wikipedia Artikel „Oxyd“

  • Georg Schramm beim Prix Pantheon 2010

    Über Georg Schramm wundere ich mich immer wieder. Und zwar positiv. Immer läßt er vom Leder, und immer trifft er den Nagel auf den Kopf. Wahrscheinlich sind wir so weit, dass man in diesem Land nur noch dann die Wahrheit sagen kann, wenn man Kabarettist ist.

    Schramm hat den Prix Pantheon 2010 Preis verliehen bekommen.
    Und was er in seiner Dankesrede von sich gegeben hat, hatte mit Kabarett nichts mehr zu tun. Tatsächlich war es eine politische Rede. Und die hat es in sich:

  • Das muss Liebe sein…

    Das kann nur echte Liebe sein:

    Die Freundin löscht sämtliche WoW-Charaktere von ihrem Freund. Er bleibt dafür eigentlich noch ziemlich locker. 😉
    Aber ich sehe das mal als ziemliche Heldentat an. Das kann nur echte Liebe sein. Man sieht, sie legt alles in die Waagschale. 😛

  • Die 100 besten Beleidigungen in Filmen

    The 100 greatest movie insults of all time (randomyesusefulno.com)

    Die 10 Minuten haben sich gelohnt. Und es waren eine Menge bekannter Klassiker dabei. 🙂

  • Doku: Robot Sapiens

    Gefunden bei Nerdcore.de folgende hoch interessante Dokumentation. Es geht um die Geheimnisse des menschlichen Gehirns und über zukünftige künstliche Intelligenzen die den Menschen überflügeln werden.

    Vision oder bald Wirklichkeit? Im Jahr 2030 steht die Menschheit am Beginn einer neuen Epoche. Dank fortgeschrittener Computertechnik verschwimmt die Grenze zwischen Mensch und Maschine. Gehirne werden mit Silikonchips aufgerüstet und Intelligenz ist keine rein biologische Frage mehr. Sie kann mit Hilfe von Technik erweitert werden. Demnächst sollen die Menschen in der Lage sein, das im Gehirn gespeicherte Wissen auf eine Festplatte herunterzuladen und so – ungeachtet der Sterblichkeit – für die Nachwelt zu erhalten. Die Dokumentation zeigt die Visionen des Erfinders und Zukunftsforschers Ray Kurzweil.

  • Finstere Kunstaktion – No Fun

    Jemand spielt einen Erhängten bei Chatroulette.
    Hat mich irgendwie nachdenklich gemacht…

    No Fun – Eva and Franco Mattes from Franco Mattes on Vimeo.

    Online Art Performance by Eva and Franco Mattes aka 0100101110101101.org 2010.
    The video was banned from YouTube.

  • Kunst am Zug

    Geniales Graffiti-Zug kam mit Tuerstoerung ins Werk- Hut ab! ... on Twitpic

    Dieser Zug wurde mit defekten Türen in die Werkstatt gefahren. 😉

  • Weises und Wahres: Demagogie

    Demagogie betreibt, wer bei günstiger Gelegenheit öffentlich für ein politisches Ziel wirbt, indem er der Masse schmeichelt, an ihre Gefühle, Instinkte und Vorurteile appelliert, ferner sich der Hetze und Lüge schuldig macht, Wahres übertrieben oder grob vereinfacht darstellt, die Sache, die er durchsetzen will, für die Sache aller Gutgesinnten ausgibt, und die Art und Weise, wie er sie durchsetzt oder durchzusetzen vorschlägt, als die einzig mögliche hinstellt.

    Martin Morlock 1977

  • Willkommen 2010

    Nach längerer Blog-Faulheit hier der ultimative Aufbruchsslogan, gefunden bei Kill More People:

    Willkommen in 2010, das Jahr in dem wir Kontakt aufnehmen

    Nach allem, was ich bisher abschätzen kann wird 2010 ein sehr interessantes Jahr. 🙂
    Und interessant geht es auf alle Fälle los. Auf meiner ToDo Liste für KW1 stehen die Top-Beiträge vom 26C3 (Downloadseite).

  • Testosteron macht nicht aggressiv, sondern sozial und gerecht

    Achtung, liebe Damen und Herren: Testosteron macht nicht aggressiv, sondern sozial und gerecht. Jetzt frag ich mich, wie das in das Weltbild der Aggressiv-Feministinnen passt. Zu wenig Testosteron bekommen? 😉

    Aber ernsthaft: die teilweise schon Dämonisierung des Hormons Testosteron war Bestandteil des Sexismus, den sich Männer in den vergangenen Jahrzehnten ausgesetzt sahen. Einfach mal ein bisschen googlen, das bringt tolle Erkenntnisse zu Tage.

  • Liebe Firma ingame GmbH (oder: wie man bei ingame das Forum zerschießt)

    Liebe Firma ingame GmbH aus Hamburg,

    bereits seit vielen Jahren bin ich Nutzer der ingame-Foren die Sie bereitstellen. In meinem meistgelestenen Forum, http://starcraft2.ingame.de wurde vor Kurzem die Forensoftware umgestellt auf vBulletin in der Version 3.7.5. Seitdem gab es kleinere Mängel oder Probleme, aber nichts dramatisches was der Rede wert wäre, oder in anderen Foren so nicht vorkommen würde.

    Auch in der Vergangenheit waren mir kleinere Fehler aufgefallen und ich hatte diese an die Administration weiter gereicht, damit diese dann behoben werden konnten. Inzwischen ist diese Vorgehensweise anders. Am heutigen Tage wurde mein Benutzerkonto gesperrt, weil ich versehentlich einen Bug in der Forensoftware ausgelöst hatte.

    www.ImageBanana.net - ShiLwenessenderDichterinderSteinhhle.png
    Screenshot des Postings

    „…wie man bei ingame das Forum zerschießt“

    Was hatte ich getan? Nun, mir war über fefes blog folgender mit Sonderzeichen gespickter Wikipedia-Artikel (lokale Kopie) aufgefallen. Ausschnitte dieses Artikels hatte ich im Forum zitiert.

    Dafür kam recht schnell die Sperre. Gerade eben noch konnte ich realisieren, was mein Posting ausgelöst hatte: „Haben die Sonderzeichen jetzt einen Bug offenbart?“ war ich auch schon weg vom Fenster. Zu spät für einen Bugreport, der offenbar von mir auch nicht erwünscht war.

    Da Nachfragen über das Kontaktformular unbeantwortet blieben, und andere Foren wie inWow.de oder inCounterstrike.de sowie etliche andere augenscheinlich die Forensoftware mit dem gleichen Softwarestand verwenden, hier mein offener Brief.

    Ehrlich gesagt habe ich weder Lust als Sündenbock für ein verbugtes Forum herzuhalten noch dass das Problem einfach so unter den Teppich gekehrt wird. Ein professioneller Umgang mit defekt funktionierender Software und ein professioneller Support sehen anders aus.

    Im originalen Forum vom Forenhersteller vBulletin funktioniert der selbe Eintrag übrigens ohne Probleme (lokale Kopie).

    Gruß
    NetReaper

    P.S.: Ich möchte betonen, dass ich selbstverständlich weder der Firma ingame schaden möchte noch den Betrieb der Foren in irgendeiner Form stören will. Leider sehe ich jedoch keine andere Möglichkeit als das Thema offen zu diskutieren.

  • The xx – Crystalised

    Netter Hinweis von @Pinguwien: The xx – Crystalised
    Der Sound gefällt. 🙂

    @netreaper was mich wundert: die sind 19, allesamt. ich hätte eher auf 30+ geschätzt. 🙂 #thexx

    Kuhl. Abwarten, was da noch kommt von denen. 🙂

  • „Ausländer gleich Schmarotzer“? Na von wegen…

    „Die“ kriegen unser Geld, „die“ werden ja sowieso nur arbeitslos, „die“ geben sich ja eh keine Mühe und produzieren nur Kinder.

    Es ist mir immer wieder eine Freude, solche Dinger zu widerlegen. Vor Allem, weil ich jetzt eine so astreine Quelle in die Hand bekommen habe. Das IZA – Institut zur Zukunft der Arbeit (gGmbH der Deutschen Post) hat da so eine Studie gemacht. Und was soll ich sagen – der Name von dem Institut hält, was er verspricht:
    Die sind unter Anderem gegen den Mindestlohn, für den Abbau von Kündigungsschutz, für flexiblere Arbeitszeiten und für die Anhebung des Rentenalters also für so ziemlich alles was die FDP oder der typische Paradekapitalist auch befürwortet.

    Und die kommen zu ganz erstaunlichen Ergebnissen:

    Grundlage sind auf Basis des Sozio-Oekonomischen Panels geschätzte, auf die Staatseinnahmen und -ausgaben gemäß Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen kalibrierte Profile der durchschnittlichen Zahlungen nach Alter und Nationalität für 33 verschiedene Steuern, Beiträge und Transfers einschließlich Bildung. Die Ergebnisse zeigen einen laufenden Überschuss der von Ausländern empfangenen Einnahmen über die Transferausgaben von 2.000 Euro pro Kopf. Obwohl sich der Finanzierungsbeitrag zukünftig verschlechtert, weil die ausländische Bevölkerung altert, entlasten die Ausländer den Staatshaushalt auch langfristig. Unter Status quo-Bedingungen beträgt ihr mittlerer fernerer Finanzierungsbeitrag im Barwert 11.600 Euro. Bei 7,2 Millionen Ausländern in Deutschland summiert sich dieser Überschuss auf 84 Milliarden Euro.

    Aber es geht noch weiter:

    Es zeigt sich, dass der Finanzierungsbeitrag zu den öffentlichen Haushalten, definiert als die Summe aller individuellen Steuer- und Beitragszahlungen abzüglich erhaltener monetärer Transfers einschließlich „geldwerter“ Bildungsleistungen, pro Kopf der ausländischen Bevölkerung gegenwärtig spürbar geringer ist als bei den Deutschen. Mit rund 2.000 Euro ist der durchschnittliche Finanzierungsbeitrag aber klar positiv.

    Noch irgendwelche Fragen, ja?
    Und wenn ich mir die Geburtszahlen der ausländischen Bevölkerung in Deutschland anschaue, dann ist mir doch sonnenklar: die in Deutschland lebenden Ausländer sind unsere Zukunft!

  • AlphaBITisierung

    Heute habe ich ein neues Wort gelernt:

    Wir sind eine Stiftung im Umfeld des Chaos Computer Clubs, dessen Gründer der Vater und enge Freunde des verstorbenen Datenphilosophen Wau Hollands waren. Unser Wunsch ist es, die freidenkerischen Ansätze Wau Hollands zu bewahren und weiterzuführen.

    Wir fördern weltweite Kommunikation, Informationsfreiheit und Zivilcourage.
    Wir fördern den Einsatz elektronischer Medien zu Wissenschafts- und Bildungszwecken, zum Beispiel durch den Aufbau eines Archivs für neue Technikgeschichte (Hackerarchiv), das für alle Nutzer zugänglich sein soll.
    Wir fördern wissenschaftliches Arbeiten im Bereich neuerer Technik- und Mediengeschichte und die Erforschung der Zusammenhänge gesellschaftlicher Entwicklungen und Kommunikationsmedien.
    Wir beraten Verbraucher im Bereich der Datensicherheit elektronischer Medien und Kommunikation.
    Hierzu gehört auch die Zusammenarbeit mit Regierungsgremien, um Gefahren, Risiken und Chancen von e-Government-Projekten, der Signaturkarte und ähnlichen Entwicklungen abzuschätzen und zu veröffentlichen.
    Wir fördern durch die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen, Workshops, etc. die Alpha BIT isierung besonders im Bereich der „Open Source“ (quelloffenen) Programme. Wir zeigen durch Vorträge sowie Presse- und Medienarbeit die Zusammenhänge, Gefahren und Chancen technischer und gesellschaftlich-politischer Entwicklungen auf.
    Wir fördern museale Projekte der neueren Mediengeschichte und Aktionskunst, die ihre Gestaltungsideen mit Computertechnik umsetzt oder verbreitet.

    Hervorhebung durch mich.
    http://www.wau-holland-stiftung.de/

  • „Scheiße Bernd, es reicht mir. Ich habe dieses Lotterleben satt“

    Manch einer erinnert sich noch an den Amoklauf von Winnenden. Zu der Zeit erschien auf krautchan.net ein gefaktes Geständnis vom angeblichen Amokschützen vor der Tat:

    www.ImageBanana.net - winnenden_fake_2.png

    Erstaunlicherweise fiel die Polizei darauf rein, daraus entstand dieses legendäre Video:

    Man kann sich vorstellen was für ein bebendes Lachen durch die Internetgemeinde ging. So weit, so gut.

    Gestern jetzt, der Wasserbombenangriff auf Zensursula:

    Beinahe folgerichtig folgender Thread heute:
    www.ImageBanana.net - bHeulsusen_1251828484546.png

    Ich muss sagen, ich habe leicht gelacht. 🙂