NetReaper

unsuitable for all audiences

Autor: NetReaper

  • Polizei: Manchmal muss man eben Prioritäten setzen

    Manchmal muss man eben Prioritäten setzen. Wenn man es mit dokumentiertem Kindesmissbrauch (Kinderpornos) auf der einen Seite und geknackten Handys auf der anderen Seite zu tun hat, sollte der Fall eigentlich klar sein.

    Ganze 6,3 Planstellen hat das BKA zur Bekämpfung – durch Löschung – der Dokumentation des Kindesmissbrauchs (aka Kinderporno) zur Verfügung gestellt. 6,3 Personen.

    Ganze 6,3 Planstellen, wow.

    Allein in Göttingen arbeiten seit Juni acht Beamte in der sogenannten “Ermittlungsgruppe SIM”. Sie ermittelt auch gegen 600 Endkunden.

    (Spiegel)

    „An ihren Taten sollt ihr sie erkennen.“

    [via http://rz.koepke.net]

  • Ab in die Grube – Priol+Schramm bei S21

    Wer dachte, dass man Urban Priol zusammen mit Georg Schramm das letzte Mal im ZDF gesehen hätte – weit gefehlt.
    Auf der 50. Montagsdemo gegen Stuttgart21 lassen sich die beiden nicht lumpen. Ein denkwürdiger Auftritt:

    Urban Priol: »Wenn der wandelnde Geschenkkorb Westerwelle, die Puffmutter der Wirtschaftsnutten, uns vor einer Gefälligkeitsdemokratie warnt …«

    Georg Schramm: »Mappus und Merkel sind nicht das Böse, dazu sind sie zu klein. Sie sind höchstens Furunkel am Gesäß des Bösen.«

    [via Jörg Kantel, dem Schockwellenreiter]

  • Krach statt Kohldampf – für 80 Euro mehr HartzIV Regelsatz

    Gestern, am 10.10.10 waren wir PIRATEN aus Niedersachsen bei der Demo „Krach statt Kohldampf“ in Oldenburg.

    Reden wir doch mal über Demokratie und die Gefährdung derselben.

    Deutschland existiert in einer Lobbykratie. Auch das wurde gestern
    auf der Demo angesprochen.

    Atomgesetze werden von der Energieindustrie gemacht,
    „Gesundheitsreformen“ von der Pharmaindustrie erstellt,
    etc. etc.

    Armut wird immer mehr zum Massenphänomen. Ab einem bestimmten Punkt
    werden die sozialen Spannungen, dass die Armen ärmer und die Reichen
    reicher werden dazu führen, dass die Demokratie gefährdet wird.

    Wenn alle Macht im Staate nicht mehr vom Volke sondern von faktisch
    von der Wirtschaft ausgeht, dann wandelt sich die Lobbykratie zur
    Lobbykratur. Ein pseudodemokratischer Wirtschaftsstaat dessen oberste
    Aufgabe es ist, den Interessen der Wirtschaft zu dienen. Der
    faktische Polizeistaat ist nur eine Facette eines solchen Staates.
    Ein allwissender, alles sehender Überwachungsstaat ist ja gerade ein
    Fundament eines solchen unmenschlichen Wirtschaftsstaates.

    Sehr schön sieht man das bei Stuttgart21. Es geht dabei ja nicht um
    einen Bahnhofsneubau, sondern um ein riesiges Ding in Sachen
    Immobiliengeschäfte. Und um den Bauplan einhalten zu können, benutzt
    man den Polizeiknüppel als Mittel.

    Man sieht also: es geht hier nicht um 80 Euro. Es geht eben nicht nur
    um menschenwürdiges leben von Millionen Arbeitslosen. Es geht mal
    eben so im Handstreich um unsere komplette Demokratie.

    „Der Mensch ist das Maß aller Dinge.“ – so sollte es sein.
    „Das Geld ist das Maß aller Dinge.“ – so wird es immer mehr.

  • Simpsons Intro – made by Banksy [Update]

    Ein sehr schönes Stück Kunstwerk heute gefunden bei nerdcore.de. Bei Twitter ist es wohl schon ein „Trending Topic“, der berühmte Künstler Banksy hat das Intro der neuesten SIMPSONS Folge erstellt.

    Düster, witzig, böse. >:-D

    Dieses Video wird garantiert auf jedem einzelnen Blog dieser Welt landen, ich bin nur gespannt, wie lange es dauert.

    [X] Check.

    [Update]

    Ah, schon ist das Video wieder gelöscht. Na ja, macht nichts:

    Générique de Simpsons par Banksy
    Hochgeladen von FilmGeek-TV. – Klassik TV, Abendsendungen und Nachtsendungen, online.

    Weitere Löschungen werden folgen, keine Frage. Also schnell herunterladen.

  • #S21 – Die letzte Zuflucht des Unfähigen

    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen.

    Das wusste schon der berühmte Autor Isaac Asimov.
    Wie so eine Unfähigkeit aussieht, wenn es in Stuttgart passiert und wenn dazu noch Polizisten und skrupellose Politiker involviert sind, durften wir heute erleben.

    Kategorie: Bilder eines Jahres.
    September 2010.

    Merken.

  • Google Street View FAQ [Update]

    Gefunden im Heise-Forum, das Google Street View FAQ:

    (Edit: der Autor hat das FAQ mittlerweile upgedated, ich setze das in Version 2.1 hier rein)

    _________________

    Google-Streetview-FAQ 2.1

    Vorab: Noch kein Gericht in Deutschland hat speziell über SV
    (Streetview) entschieden. Die folgenden Ausführungen beziehen
    sich auschließlich auf die bisherige Rechtssprechung zu anderen
    Fällen und die derzeit gültige Gesetzeslage.

    Diese FAQ stelle ich hier ein, damit die endlosen und absolut
    sinnlosen Diskussionen über die Höhe des Kameraturms der Street-
    view-Autos endlich aufhören. Nach gängiger Rechtssprechung
    handelt es sich bei üblichen Wohnhäusern, die lediglich das
    bekannte architektonische Formenrepertoire wiederholen und
    nicht aus der Masse des alltäglichen Bauschaffens herausragen,
    nicht um urheberrechtlich geschützte Bauwerke [1]. Damit spielt
    die Panoramafreiheit in der Diskussion über SV keine wesentliche
    Rolle, da die meisten Häuser, die SV fotografiert, nicht
    urhebberrechtlich geschützt sein dürften. Somit findet das
    UrhG im Regelfall auch keine Anwendung.

    Verbesserungsvorschläge oder Änderungswünsche werden gerne
    entgegengenommen.

    F1: Was ist die Panoramafreiheit?
    (mehr …)

  • Slide2Comment – anti spam the sexy way

    Neulich ist mir ein neues Anti-Spam System auf den Seiten zur Demonstration „Freiheit statt Angst“ begegnet. Slide2Comment funktioniert praktisch genau so wie die „Unlock“ Funktion eines iPhones. Man schiebt einen Button auf einem Balken nach rechts und kann anschließend kommentieren.

    WordPress-Benutzer der aktuellen Versionen können es direkt automatisch installieren lassen, oder finden es auf http://mindworker.de.

    [Quelle: http://mindworker.de]

    http://blog.freiheitstattangst.de/
  • Mysterium Bermudadreieck gelöst?

    Wie es aussieht haben Forscher das „Mysterium Bermudadreieck“ lösen können. Offenbar stecken hinter dem Verschwinden von Flugzeugen und Schiffen große Methangasblasen, die das Kentern von Schiffen und den Absturz von Flugzeugen verursachen können.

    Any ships caught within the methane mega-bubble immediately lose all buoyancy and sink to the bottom of the ocean. If the bubbles are big enough and possess a high enough density they can also knock aircraft out of the sky with little or no warning. Aircraft falling victim to these methane bubbles will lose their engines-perhaps igniting the methane surrounding them-and immediately lose their lift as well, ending their flights by diving into the ocean and swiftly plummeting.

    Das hört sich wenigstens plausibel an. Also nix mit Alienentführungen 😉

    (Bild: NOAA’s National Ocean Service [Flickr])

  • Weises und Wahres: „Die Rotstift-Schere“

    Jedesmal aber, wenn die Technik ein neues Mittel zur Reproduktion von Meinungsäußerungen erfunden hat, fährt den reaktionären Stieseln ein Schreck ins Gebein.

    Kurt Tucholsky

    (mehr …)

  • Ein grüner Tunnel

    Einfach mal wirken lassen:

    [via randomyesusefulno]

  • Test: 16 Grundmuster menschlichen Verhaltens

    Und wieder einmal: einer dieser „Psychotests“. Es geht um die „16 Grundmuster menschlichen Verhaltens“, und nachdem ich den Typentest im Jahr 2003 und im Jahr 2006 absolviert hatte war nun eben dieser hier dran.

    Das Ergebnis überrascht mich nicht gerade, aber bestätigt immer wieder sehr schön:

    Zuverlässiger Bewahrer (ISFJ)

    Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden

    Nach außen: I….J: introvertiert, bestimmt

    Ihre Ausdauer und Zuverlässigkeit hat auf ihre Umgebung einen stabilisierenden Einfluß. Man könnte sagen, daß Sie für viele Menschen geradezu als ein Muster an Pflichtbewußtsein, und Verantwortungsgefühl gelten. Gewissenhaft und exakt sind Sie sogar in der Wahl Ihrer Worte, denn Worte stehen für Verpflichtungen und Verträge, die ernstgenommen und eingehalten werden müssen. Wenn Sie auf grund eines Sachverhaltes einen Handlungsbedarf feststellen, legen Sie zunächst eine Denkpause ein. Wenn Sie sich dann zu einer Entscheidung durchgerungen haben, kann jeder davon ausgehen, daß er sich auf diese Ihre Entscheidung nunmehr verlassen kann.

    (mehr …)

  • Huxley vs. Orwell: Amusing Ourselves to Death

    Amusing Ourselves to Death
    Amusing Ourselves to Death

    So ein Comic bringt einen zum nachdenken. Ganz phantastisch illustriert, das kann man gerne mal so einigen Leuten unter die Nase reiben.

    Mehr von dem Kaliber unter: http://www.recombinantrecords.net

    Danke an Elmar für den Link!

  • Britische Stealth-Kampfdrohnen

    Oha, die Briten fangen jetzt damit an, Stealth-Kampfdrohnen zu bauen. Soweit nicht ungewöhnlich, ungewöhnlich ist aber die Eigenschaft, dass sich das Ding selbstständig („autonom“) bewegt und außerdem noch eine „deep target attack“ Fähigkeit hat.

    Mit anderen Worten: die attackieren autonom die Ziele, die man ihnen vorgegben hat. Maschinen schießen auf Menschen. Sauber.

    Links:
    http://www.newscientist.com
    http://www.foxnews.com (ACHTUNG! FOXNEWS-Alarm!)

    Die Fotos bei Fox sehen schon echt übel aus. Der einzige Grund, da mal vorbeizuschauen.

    [via Fefe]

  • Big Bag Big Boom – Stop Motion in höchster Vollendung

    BIG BAG BIG BOOM – the new wall-painted animation by BLU from blu on Vimeo

    Ein sehr interessantes Stop-Motion Video. Wer 10 Minuten Zeit hat, einfach mal reinschauen.

    [via rebelart]

  • 3D Atlas des Universums

    Atemberaubende Bilder, bei dem Einem ganz anders wird:

    Carter Emmart hat in den letzten 12 Jahren an einem 3D-Atlas des bekannten Universums gearbeitet, auf der TED-Konferenz zeigt er eine Demo davon.

    Der Vortrag von Carter Emmart ist hier zu sehen. (ted.com)

    Gefunden bei Nerdcore.

  • „Klassische“ Vuvuzela

    Hier die Vuvuzela-Gruppe des Konzerthauses Berlin. Nur für die ewigen Zweifler und Nörgler die der Meinung sind man könne mit Vuvuzelas keine tolle Musik machen. Nur Ungebildete behaupten sowas!

  • Twitter-Timeline Lieblinge Juni 2010

    Bei Anke Gröner habe ich ihre „Twitter Timeline Lieblinge Juni 2010“ gesehen.
    Ein absoluter Knaller, da sind richtige Spitzendinger dabei.

    Vorausgesetzt natürlich man ist offen für 140-Zeichen Kompaktwortkunst. 😉

    http://www.ankegroener.de/?p=9219

    Hier meine Highlights. 🙂

  • OpenSource Klon zu „Oxyd“ (AtariST)

    Wer auf dem Atari gerne mal „Oxyd“ gespielt hat, der findet einen OpenSource Klon für Windows, Linux, MacOS unter dem Namen „Enigma“.

    http://www.nongnu.org/enigma
    Wikipedia Artikel „Oxyd“

  • Georg Schramm beim Prix Pantheon 2010

    Über Georg Schramm wundere ich mich immer wieder. Und zwar positiv. Immer läßt er vom Leder, und immer trifft er den Nagel auf den Kopf. Wahrscheinlich sind wir so weit, dass man in diesem Land nur noch dann die Wahrheit sagen kann, wenn man Kabarettist ist.

    Schramm hat den Prix Pantheon 2010 Preis verliehen bekommen.
    Und was er in seiner Dankesrede von sich gegeben hat, hatte mit Kabarett nichts mehr zu tun. Tatsächlich war es eine politische Rede. Und die hat es in sich:

  • Das muss Liebe sein…

    Das kann nur echte Liebe sein:

    Die Freundin löscht sämtliche WoW-Charaktere von ihrem Freund. Er bleibt dafür eigentlich noch ziemlich locker. 😉
    Aber ich sehe das mal als ziemliche Heldentat an. Das kann nur echte Liebe sein. Man sieht, sie legt alles in die Waagschale. 😛