NetReaper

unsuitable for all audiences

Kategorie: Weises und Wahres

  • extra3 – Die Durchschnittsfamilie: Mindestlohn

    extra3 belehrt uns über den Mindestlohn

    – Mindestlohn ist, wenn man von dem Leben kann, was man verdient. Lustige Idee, nicht?
    – Und wo gibt es so einen Mindestlohn?
    – Och, in Europa sind das nur ein paar wenige Länder. So 20 Stück. Aber in Deutschland machen wir das anders.

    Powered by ScribeFire.

  • Vorteile durch das Tourette-Syndrom

    Das hier bezeichne ich als Optimismus.

    Disclaimer: Mit diesem Text sollen Tourette-Patienten nicht herabgewürdigt werden.

  • David Lynch: iPhone owned

    Was soll ich noch sagen? Der Mann ist einfach großartig.

  • Scharfmache gegen Islam

    „Wehe uns, wenn hier demnächst die Moscheen brennen. Dann will es wieder keiner gewesen sein.“

  • Shift Happens + Futurologie

    Wer dieses Video gesehen hat, wird staunen.

    [via sixtus.net]

    Passend, dass mir grade heute der Blick auf das Technology Review Heft 01/2008 gefallen ist. Es geht um das Thema Futurologie – Zukunftsforschung. Uns stehen interessante Zeiten bevor, das steht mal fest.

    [Technology Review – Zukunftsforschung]

  • Überwach.com: Upgrade zu Version 2

    Hier die Ausbeute meiner bisherigen uberwach.com-Zeit:


    Klicken für großes Bild

    Das ist eine Art von Screenie, den man mit Stolz herumzeigen kann. Ein Screenshot, der dann einige Leute aber erschreckt:

    Was hast du angestellt, dass die auf deine Seite surfen?

    Natürlich ist die Realität banaler. Aber trotzdem, das Ziel der Aktion bleibt ja: Die Spitzel bespitzeln.
    Neu ist jetzt, dass Version 2 von Überwach.com mehr Features und bessere technische Unterstützung bietet, so liest man bei dataloo.

    Ich empfehle diese spannende Aktion auf jeden Fall weiter.
    Was die Staatsregierung Bayern wohl auf meiner Seite treibt…? 😉

  • Arme kleine Kinder 😀

    Sehr lustig, sehr gemein. 😀

  • Staat und Bürger

    Wo es doch im Moment so sehr rumort rund um wütenden Staatswahn und schwindende Bürgerfreiheit:

    Daher muß ein kluger Fürst eine Form ausfindig machen, bei der seine Bürger immer und in jeder Lage den Staat nötig haben; und sie werden ihm dann immer treu und ergeben sein

    Niccoló Machiavelli, „Der Fürst“, 1513.
    Quelle: Wikisource

  • Freie Fahrt für am Ende doch nicht mehr so freie Bürger…

    Es ist interessant, wie die Deutschen ihren Freiheitsbegriff
    definieren. Da geht es nicht um Meinungsfreiheit oder um Schutz vor
    Totalüberwachung, etc. sondern um die Freiheit zu heizen wie doof.

    Erst wenn das letzte Auto einen RFID-Chip hat, der letzte Computer
    einen Permanenttrojaner bekommt, der letzte Raum ein Zwangsmikro
    installiert hat und der Staat auch das letzte Gespräch mithört, dann
    werdet ihr merken, dass die Freiheit zu Rasen einen Scheiß wert ist.

    So. Musste einfach mal raus.

  • Weises und Wahres: TITANIC und der „Maddie-Fall“

    That’s not a laughing matter, but this satire is a laughing matter. It’s an article in a satire magazine, and I think it’s funny. So you could laugh about it, if you have a satirical tradition in your country. Like Germany.“

    Titanic-Redakteur Martin Sonneborn zur Kritik an der „Maddie-Satire“ gegenüber Sky News.

    😀

    Wird Zeit, dass wir Deutsche den Briten mal Humor beibringen. 🙂

  • Liberale Parteien: Rückgrat und spielerischer Geist

    Ich: dir fehlt der spielerische Geist eines Kindes 🙂 Sehr traurig 🙁

    Gegenüber: Wurde zusammen mit meinem Rückgrat entfernt, als ich in die [Name liberaler Partei] eintrat

    Naja. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung, oder wie war das?

  • Weises & Wahres – „Mit Nazis reden“

    Nicht neu, aber noch immer richtig und gut:

    Alle Welt sucht das Gespräch mit Rechtsradikalen. Warum? Haben sie einem etwas zu sagen? Ist nicht hinlänglich bekannt, was sie denken, fordern und propagieren?(…)
    Muß man an jeder Mülltonne schnuppern? Niemand wählt Nazis oder wird einer, weil er sich über deren Ziele täuscht, – das Gegenteil ist der Fall; Nazis sind Nazis, weil sie welche sein wollen. Eine der unangenehmsten deutschen Eigenschaften, das triefende Mitleid mit sich selbst und den eigenen Landsleuten, aber macht aus solchen Irrläufern der Evolution arme Verführte, ihrem Wesen nach gut, nur eben ein bißchen labil etc., „Menschen(…) „um die wir kämpfen müssen“. Warum? Das Schicksal von Nazis ist mir komplett gleichgültig; ob sie hungern, frieren, bettnässen, schlecht träumen usw. geht mich nichts an. Was mich an ihnen interessiert, ist nur eins: daß man sie hindert, das zu tun, was sie eben tun, wenn man sie nicht hindert: die bedrohen und nach Möglichkeit umbringen, die nicht in ihre Zigarettenschachtelwelt passen. Ob man sie dafür einsperrt oder sie dafür auf den Obduktionstisch gelegt werden müssen, ist mir gleich, und wer vom Lager (für andere) träumt, kann gerne selbst hinein.

    Wiglaf Droste in Höchstform, dies von 1995 aus dem Programm „Die schweren Jahre ab Dreiunddreißig“.

    So viel zum Thema „Nazis sind wie andere Menschen meist durchaus umgänglich.“ – so muss mir keiner kommen.

    [via]

  • Besatzungszonen 2007

    Image Hosted by ImageShack.us

    Sorry, aber der Vergleich ist einfach naheliegend:

    Image Hosted by ImageShack.us
    By wikipedia commons

    [via Telepolis]

  • Blitz vs. Terrorismus

    Gelesen im heise-Forum:

    Die Wahrscheinlichkeit in D von einem Blitz getroffen zu werden ist weitaus höher, als durch Terroristen umzukommen. Zuweilen ist sogar das Risiko von einem Polizisten oder Jäger erschossen zu werden höher.

    Wie wahr! Wie wahr!
    Vor Allem das mit dem Polizisten muss ich mir merken.
    Man darf eben nie vergessen, welche Gefahr die Gewaltmonopolisten für den unschuldigen, friedlichen Bürger darstellen können.

  • Niveau

    „Euer Niveau sieht auch von oben aus wie Arroganz.“

    🙂

  • Reflexion

    Manchmal, wenn man über sich selbst reflektiert, dann kommt dabei sowas raus:

    Ich finde es sogar sehr angenehm, wenn ich technologische Innovation nutzen kann, die andere Leute einige Jahre vorher für überhöhte Preise eingekauft haben, nur um Exklusivität zu bekommen.

    Es ging natürlich um das iPhone. 🙂

  • April 2007: 8 Millionen arbeitslos.

    Im April 2007 erhielten
    1. Arbeitslosengeld I: 1.189.919 Personen

    2. Arbeitslosengeld II: 5.204.567 Personen

    3. Sozialgeld: 1.919.509 Personen

    In Summe: 8.313.995 Personen
    Als arbeitslos gezählt wurden 3.966.648 Personen

    Danke, die Zahl hatte ich schon länger gesucht.

    [via Hahn Blog]

  • Weises & Wahres 27.04.2007 – Ethik und Technokraten

    Gegen den Technokrat und den Bürokrat hat der Ethikrat keine Chance.

    Hagen Rether