NetReaper

unsuitable for all audiences

Autor: NetReaper

  • 1,1 Millionen abgehörte Telefonate – „maßvoll“?

    Alleine in Berlin gab es im Jahr 2008 1,1 Millionen abgehörte Telefonate. Das muss man erst einmal schaffen bei 3,4 Millionen Einwohnern.

    Der Bericht zeige, wie die Telefonüberwachung in Berlin eingesetzt werde: „Maßvoll und effektiv“, meinte die Justizsenatorin zu dem Bericht.

    Ja, ich bin sicher das hat die Stasi auch gesagt.

  • Wikileaks veröffentlich Norwegische Internetzensurliste

    Nach der dänischen ist jetzt auch die norwegische Internetzensurliste auf wikileaks zu finden.

    Full list of 3518 secretly blacklisted sites as of 18th of March 2009. Similar to the Danish list, with which it shares 1097 domains.

    Interessant. Ich freue mich schon sehr auf die Auswertung der Liste. Wahrscheinlich ergibt sich auch hier, dass >60% in den USA stehen, und 10% jeweils in Australien, Niederlanden und Deutschland. Also alles Länder die furchtbar weit weg sind, sodass man eine Internetzensur benötigt um vorzugaukeln es gäbe keine Kinderpornos mehr im Internet.

    Edit:
    Ich habe mir die Liste grade mal genauer angeschaut. Da sind allein 9 .de Domains drauf verzeichnet. Jawoll, das ist ja mal sowas von unmöglich, auf denic.de zu gehen, und den Kollegen aus Deutschland die Namen mitzuteilen. WTF?

    [via wikileaks tweet]

  • Die letzten Worte Gottes

    Wissen Sie was die letzten Worte Gottes waren, bevor er gestorben ist?
    Adam, mach keinen Scheiß…!

    Hagen Rether. Aus: Liebe zwei.

  • Kontinentales Browsermonopol

    Endlich ist er da, der Browser mit 100% Marktanteil auf einem Kontinent:

    Firefox ist der einzige in Antarktika benutzte Browser. 🙂

  • Atheisten Buskampagne auch in Deutschland mit tollem Start

    Die aus Großbritannien bekannte „Atheis Bus Campaign“ kommt nun auch nach Deutschland, und zwar unter dem Namen „Buskampagne„.

    Der Start ist sensationell gut. Seit dem 09.03. läuft die Spendensammlung, und bis jetzt (11.03.) sind über 50% der angepeilten Spendensumme erreicht worden. Angesetzt war ein Spendenzeitraum von 2 Monaten. 😀

    Weitere Details auf der Spendensammelseite Helpedia.de für die Buskampagne.

    Hier der Vorschlag, der mir am Besten gefällt:

  • PIFTS.EXE – es spaßt mal wieder im Internet

    Angeblich hat Norton einen Trojaner des FBI auf die Menschheit losgelassen, und schon tobt es im Internet. 🙂

    anfragen, zur PIFTS.exe, werden im nortonforum SOFORT gelöscht, was zur folge hat, dass dieses board jetzt erst recht damit gefloodet wird. doch user, die dieses thema ansprechen, werden umgehend gebannt. darum werden die foren gerade DDOS’d und sind dem zu folge gelegentlich down.
    ein statement von norton lässt auf sich warten, man möchte anscheinend nicht erklären, wozu diese datei eigentlich gut ist und warum man sie den leuten heimlich unterjubelt.

    😀

    * http://www.trinkerheim.com/?p=237
    * instarcraft Forum

  • Kein THC für Shooter-Profis!

    Das Rauchen von Haschisch beeinflusst die Aufmerksamkeit, Konzentration, Wahrnehmung, Koordination und Reaktionszeit – viele Eigenschaften, die nötig sind, um auf einem Computerspiele-Schlachtfeld zu gewinnen und den Gegner zu besiegen.

    Die USA sind uns mal wieder voraus. Dort warnt man einfach vor THC, indem man die Jugend darüber aufklärt, dass Marihuana schlecht für Computerspieler ist.

    Ich rate einfach mal bei welchem Spiel das getestet wurde – America’s Army? 😀
    Wo kämen wir denn da hin, wenn die Jugend von heute nicht mehr zu einem effizienten Tötungswerkzeug für die US Army reifen würde?

  • Das BMI: Ministerium für Wahrheit, Ministerium für Liebe

    Wie bitte? Ministerium für Wahrheit (Miniwahr), Ministerium für Liebe (Minilieb) – das gibt es doch nur im Roman 1984. Wenn ich allerdings nach dem Ministerium für Wahrheit und Liebe bei google suche…

    Na dann ist ja alles geklärt. 🙂
    Auf dass uns das Ministerium für Wahrheit und Liebe weiterhin beschütze. 🙂

  • Das wars also mit dem Herrn Tauss

    Gegen Tauss wird wegen angeblichem Kinderpornobesitz ermittelt, seine Immunität aufgehoben. Ging rasend schnell.

    Die ganze Sache stinkt, das meint auch fefe:

    1. Ein anderer Typ hatte zwei Nummern von Tauss (sagt ja wohl gar nichts)
    2. Besagter Typ sagte der Polizei, er habe Tauss eine DVD geschickt
    3. sie haben eine Kipo-MMS mit Tauss‘ Absender-Nummer gefunden — VÖLLIG UNFÄLSCHBAR!1!!
    4. das ganze findet am Tag nach der Auflösung der Kipo-Internet-Filterung-Arbeitsgruppe statt, und Tauss hatte gegen die Internetfilterung opponiert.

    Da waren wohl gerade kurzfristig die Genfer Hotels und ausgebucht und Fallschirme alle.

    Wobei das ja nicht der Schäuble alleine gewesen sein muss. Tauss hat sich mehr als genügend viele Feinde gemacht.

    Tja, darf man wohl so sagen. Wir befinden uns wohl mittlerweile in so einer Art „McCarty-Ära“ oder besser: „von der Leyen-Ära“. Jeder könnte ein Pädophiler sein, spätestens wenn sie meine Haustür aufbrechen weiß ich Bescheid.

  • Adbusters: The Flag of Union

    Adbusters.org hat einen Design-Contest ausgeschrieben:

    These are real targets, worthy of our problem-solving skills, ripe for our intervention. Yet those who have the vision to rise above national and political boundaries still have no symbol to rally under. We invite you to create a flag – free from language and well-worn clichés – that embodies the idea of global citizenship. A symbol that triggers pride and cohesion, whether worn on a backpack, displayed on a door, or flown on a flagpole. A symbol for anyone to declare membership in a growing and vital human cooperative.

    Die 32 Finalisten sind hochinteressant, und meinen deutlichen Favoriten habe ich bereits ausgemacht, „The Flag of Union“.

    While creating the concept for my version of the universal flag, I established two constraints. The first, simplicity, and the second, effectiveness. With little detail, I gave it a narrative side, so it would be understandable and accessible. I chose an uncomplicated image of the world by uniting all the continents together, which adds a dynamic to the design. White represents peace, togetherness, and life. Blue is the color of sky, water, tranquility and the planet earth itself. My idea for One Flag was to represent our planet’s unification, where each part of the world contributes to its whole.

    Luba Mikhnovsky

    Die letzten beiden Punkte sind die beiden wohl wichtigsten: die Einzigartigkeit mit der sich jeder Mensch identifizieren kann, logischerweise die Form des Planeten, unserer Kontinente. Und zweitens das Streben nach einem höheren Ziel, ausgedrückt durch die Bewegung die in der Flagge steckt.

    Ich werde die Designerin der Flagge mal anmailen, unter welcher Lizenz sie freigegeben ist.

  • Wahlcomputer (der heutigen Form) sind verfassungswidrig

    Die Nutzung von Wahlcomputern der heutigen Form verstößt gegen die Verfassung. Sicher die beste Meldung des Tages. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass sich die Wahlbeobachtung im letzten Jahr an der ich teilgenommen hatte gelohnt hat. 🙂

    Update:
    In den Medien wird übrigens der Begriff „Wahlcomputer“ verwendet, gegenüber dem harmloseren Begriff „Wahlmaschine“. Zweifellos ein Sieg des CCC (und der Faktenlage) über die Hersteller und Befürworter, denn Computer sind undurchsichtiger, manipulierbarer als simple „Maschinen“.

  • Internetzensurdebatte bringt Polizei auf den Plan

    Man sollte es gar nicht meinen, wie schnell man heutzutage als unbescholtener Bürger in die Fänge der Polizei gerät. Im Rahmen der Debatte um die Internetzensur in Deutschland hat es jetzt einen besonders skurrilen und vielleicht sogar alarmierenden Fall gegeben.

    Ein nicht näher genannter Blogger hatte auf http://schutzalter.twoday.net verlinkt, das sich unter Anderem mit dem Thema der Internetzensur in Dänemark beschäftigte. Hierbei ging es um die von wikileaks veröffentlichte geheime Internetzensurliste aus Dänemark.

    Hier kommt der Knackpunkt: ohne direkt auf die Liste zu verlinken hat sich der entsprechende Blogger eine Hausdurchsuchung eingefangen. Auch wenn man der Polizei+Staatsanwaltschaft+Richterschaft lediglich himmelschreiende Inkompetenz und keine politische Handlungsweise nachweisen kann, so schafft ein solches Vorgehen doch Fakten. Das Signal ist angekommen:
    „Beteiligt euch ruhig an einer Debatte gegen Internetzensur, aber rechnet damit dass wir euch besuchen. Und dann wird es unangenehm.“

    Okay, so kann man natürlich auch Internetzensur durchpauken. Wer den Mund hält hat nichts zu befürchten. Wer aufmuckt und kritisch hinterfragt, wird hausdurchsucht. Eine tolle freiheitlich-demokratische Gesellschaft haben wir da.

    [via lawblog]

    P.S.: Falls auf dieses Posting ebenfalls die Gewaltmonopolisten anspringen sollten: ich wollte mir schon seit Längerem nen neuen Rechner kaufen. Habe grade mal grob überschlagen: Ich kann könnte mir bei der momentanen Lage öfter einen neuen (Billig-)Rechner kaufen als die Polizei Hausdurchsuchungen genehmigt bekommt. Lustig. 😀

  • Lobbyismus live und in Farbe

    Wikileaks haben ein Dokument veröffentlicht, das zeigt wie Microsoft-Lobbyismus auf EU-Ebene live und in Farbe funktioniert. Zu finden auf www.wikileaks.org unter dem Stichwort: „European Commission OSS Strategy Draft, Mar 2009“

    What makes this document fascinating is that it contains both the original and modified text (in glorious colour, so it’s really worth downloading it and taking a look), which means that we can see what exactly an organisation sympathetic to Microsoft – and partly funded by them – is worried about, and how it is trying to head off the threat.

    …was natürlich hochgradig genial ist.

  • Evolutionstheorie

    Was die Welt nicht braucht, wird sich wohl selbst erledigen, sofern es sich nicht anpasst. Und auch wer die Evolution verneint, wird irgendwann begreifen müssen, dass er ein Teil davon ist.

    [via rebelart.net]

  • Die Finanzkrise visualisiert

    Jonathan Jarvis hat sich die Mühe gemacht, die Anfänge der Finanzkrise leicht verständlich aufzubereiten. Phantastisch und hochinteressant.


    The Crisis of Credit Visualized from Jonathan Jarvis on Vimeo.

    Ebenfalls abrufbar als HD-Version.

  • Georg Schramm erklärt die Welt

    Neulich erzählte mir jemand er könne über Georg Schramm nicht lachen, und schaue ihn deshalb nicht an. Mir ist auch nicht besonders zum Lachen zumute, wenn ich seine Auftritte sehe. Dafür sind sie einfach viel zu wahr.

  • Kinderpornos bis Urheberrecht: 12 Minuten.

    Nur 12 Minuten nach dem Beginn der Kinderpornoblockdebatte fällt das Wort Urheberrecht.

    http://netzpolitik.org/2009/bundestag-von-kinderpornografie-zum-urheberrecht-in-12-minuten/

    Wer ernsthaft jemals gelaubt hat es ginge um Kinderpornos, der stehe jetzt auf, gehe in die Mitte des Raumes, lasse sich auslachen und gehe anschließend schämend in die Ecke.

    Edit:
    Bei Anna List ist ein sehr interessanter Interviewmitschnitt aus dem Deutschlandradio Kultur zu hören.

  • John Carmack

    Ich finde der John Carmack hat ein bisschen Ähnlichkeit mit Dir.

    Wau. Das ist mal ein Kompliment. 🙂 Und was für ein Maßstab. 😀