NetReaper

unsuitable for all audiences

  • Portierung von NucleusCMS nach WordPress

    Meine vor wenigen Tagen begonnene Migration meines Weblogs von NucleusCMS (Nucleus) 3.22 nach WordPress 2.0 ist jetzt von der technischen Seite her abgeschlossen. Noch sieht alles kahl aus, und die Plugins, die ich verwenden werde, sind noch nicht installiert. Von der Verwendung von WordPress erhoffe ich mir breiteren Support, eine größere Anzahl von Plugins, und allgemein größere Kompatibilität sowie einfachere Bedienung.

    Probleme bei der Installation

    Schon vor einigen Tagen hatte ich mit den ersten Versuchen begonnen, eine Konvertierung durchzuführen. Der von Windix Feng bereitgestellte Konverter für wordpress 2.0 konnte mir leider nicht weiterhelfen.
    Statt dessen half mir die originale Version von Dieter Mayer weiter, die eigentlich für eine ältere Version von WordPress gedacht war. Probleme tauchten dabei nur wenige auf: die zu den Artikeln gehörenden Kommentare werden zwar ordnungsgemäß angeführt, aber der Kommentarzähler steht auf null. Etwas, was kein Problem für mich darstellt, aber erwähnt werden sollte.
    Außerdem gab es Probleme bei der Übernahme einiger Kategorienamen, die zwar vorhanden, nicht aber in der Kategorienliste aufgeführt wurden. Woran das liegt, weiß ich leider nicht, ich musste per Hand nachhelfen. Aber da das eine einmalige Angelegenheit war, war das problemlos zu verschmerzen.

    Mein großer Dank gilt Dieter Mayer für die Importroutine!

  • Stimmungslage bei dol2day 01/2006

    Vor vier Monaten hatte ich bei dol2day einen Stimmungstest durchgeführt, siehe hier. Jetzt war ich über den Beitrag gestolpert, und interessiert, wie sich die Stimmung entwickelt hat:

    Zu meinem großen erstaunen war das Ergebnis: sie ist fast exakt gleich geblieben. Der Durchschnittswert (falls das etwas aussagt) liegt noch immer bei circa 5,7. Zwar nicht unbedingt sehr berauschend, aber alles andere als schlecht.

  • Na schau mal einer hier:

    Den kenne ich doch?
    http://www.alexandermeerkamp.de

    Allerdings macht er den selben Fehler, den viele Blogger machen: kein Bild von sich. Das ist doch Mist.
    Sowas gehört doch dazu 🙂

  • Konvertierung von Nucleus 3.22 zu WordPress 2.0

    Gestern habe ich mich einer der anstrengensten Prozeduren unterworfen, die ich je an einem Rechner vollzogen habe: der Konvertierung der Nuclues-Datenbank nach WordPress. Nach einiger Suche konnte ich ein Skript finden, das die Konvertierung durchführen sollte: den Nucleus zu WordPress-Konverter, beziehungsweise sein Update für die Version 2.0.

    Leider hat es nicht richtig geklappt: nach dem Start des Plugins wurden die Kategorien nicht richtig übernommen. Ließ ich die Kategorien aus, so ergab sich die Situation, dass Umlaute und Sonderzeichen nicht korrekt übernommen wurden, trotz entsprechend freigeschalteter Funktion im blog.

    Das ganze dauerte ungefähr 6 Stunden, und führte letztendlich doch zu keinem Erfolg. Aber ich bin guter Dinge, dass ich da voran komme. Sollte jemand eine effektive Methode kennen sollte, bin ich natürlich für jede Hilfe dankbar.

  • Blacky „Fuck“sberger

    aus wikipedia über Joachim Fuchsberger:

    Bei Filmen, die im englischsprachigen Ausland distribuiert wurden, wurde sein Nachname in den Credits oft geändert in „Berger“, da die englische Aussprache von „Fuchsberger“ einen Bezug zu einem unerwünschten Slangwort aufweist.

    Geil.

  • Weises & Wahres 22.01.06

    mein tägliches iranisches Sprichwort:
    „Liebenswürdigkeit kann eine Schlange aus ihrer Höhle locken.“

  • Technorati tags

    Seitdem ich das NP_Technorati Plugin benutze, warte ich darauf, dass die von mir eingetragenen Tags auch bei technorati zu finden sind, bisher jedoch Fehlanzeige. Und das obwohl bei anderen blogs die Aktualisierung sehr schnell zu klappen scheint. Ich pinge auch jedes Mal brav auch technorati, daran kann es also kaum liegen.
    However – so lange ich nicht sicher bin, bekommt jedes Posting den tag „NetReaper“ von mir, damit ich das leichter testen kann.

  • Weises & Wahres 21.01.06


    „Der erste Schlag muss kräftig sein, dann ersparst du dir viele weitere.“
    iranisches Sprichwort

    In der momentanen Situation des Iran durchaus interessant. 🙂

    Technorati Profile

  • Du bist Nordwalde

    Da suche ich gerade mal ganz unschuldig bei technorati nach „Nordwalde“, und worauf stoße ich nach kurzer Zeit bei flickr?
    Kunars photostream – also das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass dieses Foto von einem Nordwalder stammt.

    Wau 🙂

  • NP_technoratitags

    So, ich habe jetzt NP_technoratitags 0.6 installiert, und probiere dieses wundervolle Feature jetzt mal aus. Das hätte ich längst machen sollen, aber man weiß ja, wie das manchmal so ist…

    Ach so, by the way: für Plugins, die mir noch fehlen, und die ich unbedingt haben sollte, bin ich natürlich jederzeit dankbar… 🙂

  • Romeo hätts nicht besser gekonnt 🙂

    Gerade bekomme ich von „einem Freund“ per ICQ folgende Story erzählt:

    Er habe gerade zweieinhalb Stunden damit verbracht, einen siebzehnseitigen Brief per Hand an ein siebzehnjähriges Mädel zu schreiben, und passend dazu eine CD mit siebzehn Tracks drauf zu brennen. Im Text verweise er auf den jeweiligen Track, den die Leserin passend zum Text anhören solle, um in die richtige Stimmung zu kommen. Ein Brief, in dem behandelt werde, wie die Welt im Argen liege, und was man dagegen tun müsse.

    Wau, geniale Idee.
    Das erinnert mich irgendwie an Rumo mit seiner Schatulle, die er für seine Liebste Rala geschnitzt hat…

    Hey Basti, gibst du eigentlich auch VHS-Kurse?
    „Romantische Briefe schreiben für Vollprofis“

  • Erinnerung

    Bestens, jetzt weiß ich wieder, wie es sich anfühlt, wenn meine Stimmung innerhalb von fünf Minuten von
    „Juhuu, alles total super“ auf ein
    „Alles scheiße, kein Bock auf nix mehr.“ fällt. Hatte ich schon länger nicht mehr.

    Ich weiß gar nicht, wie ich morgen irgend einen Antrieb finden soll, aufzustehen. Vom Einkaufen mal gar nicht zu reden.
    Wahrscheinlich sollte ich mir vom Doc irgendwelche bunten Glückspillen verschreiben lassen. Oder selber mixen. Geht ja auch, wenn man sich mit Chemie auskennt.

    Nachtrag:
    Der geneigte Leser sollte gar nicht erst darüber nachdenken, ob er letzte Satz vielleicht irgendwie ironisch gemeint sein könnte. Es hat ja eh keinen Sinn. Nur so viel: im Leistungskurs Chemie haben wir unseren Doc nie aufgefordert, Drogen zu mixen. Wir waren eher am Bombenbau interessiert. Und natürlich wie wir die drogennehmende Referendarin zum Wahnsinn treiben konnten (leicht dramatisierte Darstellung, wenigstens das mit der Referendarin).

    Nachtrag 2:
    Aahh… bloggen ist gesund. Mir gehts schon besser. Noch einmal mein Drogenfoto anschauen:


    Zum Vergrößern anklicken

    Wow!
    Und jetzt gehts ab ins Bett…

  • Weises & Wahres – 17.01.2006

    http://de.wikiquote.org/wiki/Graffiti

    „Der Mensch hat gelernt, Roboter zu bauen, die Minen aufspüren können. Wann wird er lernen, erst gar keine zu legen?“

  • Der Typentest

    Gerade gefunden: einen „Typentest“ über mich, den ich irgendwann im Jahre 2003 gemacht habe.
    Und ich denke der passt im großen und ganzen noch immer. Hervorhebungen durch mich. 🙂

    www.typentest.de

    Dein Ergebnis:

    Du agierst Introvertiert
    Denkst Theoretisch
    Entscheidest Fühlend
    Lebst Geplant

    Diese vier Buchstaben stehen für Deinen Typ:

    ITFG

    der PSYCHOLOGE

    Gehören zur Gruppe der Idealisten

    Eigenschaften:Einfühlend, friedliebend, empfindsam, harmonisch, ruhig, mitleidig, gewissenhaft, beharrlich, kompliziert, idealistisch
    ITFG Psychologen pflegen eine ruhige, unauffällige Escheinung und sind mitleidig, besorgt und weichherzig. Ihre komplexen Persönlichkeiten sind oft unverständlich für andere und sogar für sie selbst. Sie besitzen eine große Vorstellungskraft und ein starkes Innenleben und erkennen die Emotionen und Motivationen von anderen sehr gut. Sie sind ihren Inspirationen und Idealen verpflichtet und inspirieren Verständnis und Wachstum bei anderen.
    Wie der Dalai Lama wollen sie um jeden Preis Gewalt verhinden, allen Lebewesen hilfreich zur Seite stehen und niemandem Schaden zufügen.
    ITFG gehören mit ca. 2-3% der Bevölkerung zu den 2 seltensten Typen.
    Bevorzugte Berufe für ITFG Psychlogen:
    Arzt, Berater, Erzieher, Heilpraktiker, Lehrer, Künstler, Musiker, Pfarrer, Psychiater, Psychologe, Sozialarbeiter, Wissenschaftler, uvm.

    Fiktive Beispiele für ITFG Psychologen:
    Malcolm Crowe ( Filmcharakter, The Sixth Sense, gespielt von Bruce Willis )
    Ned Flanders ( Zeichentrickfigur, Die Simpsons )
    Prominente Beispiele für ITFG Psychologen:
    Günther Jauch ( Showmaster, Moderator )
    Mahatma Gandhi ( Ehemaliger indischer Friedensbotschafter )
    Der Dalai Lama ( Religiöser Führer der Buddhisten )

  • Weises & Wahres 15.01.06


    Die Weltlandwirtschaft könnte problemlos 12 Milliarden Menschen ernähren. Das heißt, ein Kind, das heute an Hunger stirbt, wird ermordet.

    (Jean Ziegler, schweizer Soziologe)

    Wenn DAS korrekt ist, dann muß man sich ernsthaft fragen, wie viele Milliarden Menschen der weltweite Kapitalismus schon umgebracht hat.

  • Baumkur

    Zu Weihnachten hatte ich zwei Bonsais von Muttern geschenkt bekommen, und was die Baumpflege angeht, muss ich noch so einiges lernen. Aber was sah ich vor Kurzem – oh schreck – einer der beiden Bonsais ist krank geworden.


    Zum Vergrößern klicken

    Der Bonsai rechts hatte auf einmal Anzeichen eines Pilzbefalls, und sah stellenweise so aus:


    Zum Vergrößern klicken

    Also auf zum Supermarkt, wo man mir das hier empfehlen konnte:

    Anti-Pilzspray
    Zum Vergrößern klicken

    Für „Rosen und Zierpflanzen“.
    Die Behandlung selbst sah dann so aus:

    Baumbehandlung
    Baumbehandlung
    Baumbehandlung

    Jetzt sind keine Sporen mehr am Baum zu sehen. In ca. 5 Tagen folgt Teil 2 der Behandlung…

  • Ein Traum

    Heute hatte ich mal wieder einen dieser ganz seltsamen Träume. Worum es genau ging, weiß ich leider selbst nicht mehr, nur so viel: mein kleiner Bruder und ich tauchten darin auf, und meine Eltern mussten auch irgendwie in der Nähe sein. Im Prinzip geht es um folgendes: es ist irgendwie eine große Katastrophe oder ein Ereignis passiert, und die Menschen sind in heller Aufregung. Ich komme aus einem Haus an einem großen Acker(?), und man kann am Horizont Kühltürme eines (Kern?)kraftwerks sehen, die gerade explodieren. Ob etwas drauf gefallen ist aus dem Weltraum, oder ob sonstwas passiert ist, weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall rennt mein Bruder auf mich zu, und meint sowas wie: „Im Fernsehen haben sie auch schon gesagt, man müsste die Relativitätstheorie jetzt über den Haufen werfen.“
    Ob es Tote und Verletzte gab weiß ich nicht genau, war in dem Moment auch nicht so wichtig. Auf jeden Fall war allen klar, dass von dem Tag an alles anders sein würde.

    Komischer Traum.

  • Buddhisten vs. Juden

    Die Zahl der Buddhisten in Deutschland ist Schätzungen zufolge höher als die Zahl der Juden.
    Die Buddhisten liegen in Führung mit ca. 245.000 gegenüber 190.000 Anhängern, davon 160.000 aus Osteuropa.

    Das finde ich insofern interessant, wenn man sich die mediale Präsenz beider Religionen anschaut und miteinander vergleicht. Ich wüsste keinen Prominenten oder Spitzenpolitiker zu nennen, der ein Buddhist ist, umgekehrt sieht es natürlich anders aus. Aber vielleicht liegt das auch in der Religion selbst begründet.

  • RFID-Killer vom CCC

    Bei Moe gabs aktuell was über den „RFID-Zapper“ vom CCC. Eine kompakte Maschine auf Basis einer Einwegkamera, mit der man RFIDs zerstören kann. Sehr interessant, das Ding könnte in den nächsten Jahren noch sehr nützlich werden.

    RFID-Zapper vom 22C3.

  • Politisch tot – die dunkele Seite von Ariel Scharon

    Die Medien waren sich in den letzten Tagen einig darüber: falls Ariel Scharon wieder aufwachen sollte, ist er politisch tot. Er wird seinen Ministerpräsidentenposten aufgeben müssen.

    Dies war aus ganz anderen Gründen schon einmal fast der Fall.

    Ariel Sharon war ein Schlächer vor dem Herrn und hat mit den christlichen Milizen im Westjordanland 10000sende Palästinenser/innen vergewaltigen und ermodern lassen. Deshalb mußte er als Verteidigungsminster zurücktreten. Vergessen?

    gefunden bei dol2day.

    Zehntausende? Wikipedia erzählt uns das so:

    Nach der israelischen Besetzung des Süd-Libanons, bei der die mit Israel verbündeten libanesisch-christlichen Falange-Milizen 1982 in den palästinensischen Flüchtlingslagern Sabra und Schatila Massaker an palästinensischen Zivilisten verübt hatten, wurde Scharon als Minister entlassen. Ein israelische Untersuchungsausschuss, die Kahan-Kommission, gibt 460 Opfer als gesichert an, und geht aufgrund von Geheimdienstinformationen von etwa 800 zivilen und militärischen Opfern aus. Die Kahan-Kommission warf Scharon zwar nicht Komplizenschaft, aber doch fahrlässiges Unterlassen vor, und befand ihn daher 1983 als politisch indirekt schuldig am Massaker. Zu einer strafgerichtlichen Verurteilung kam es jedoch nicht.
    In Belgien wurde zwar 2002 wegen der Mitverantwortung Scharons an diesem Massaker zunächst ein Ermittlungsverfahren eröffnet, die Anklage wurde jedoch aufgrund der Immunität amtierender Regierungsmitglieder verworfen. Die Verfahrenseinstellung nahm zur Schuldfrage keinerlei Stellung und ist bis heute umstritten.

    Trotzdem interessant zu erfahren, denn das wußte ich noch nicht. Dass er als gnadenloser „Feldherr“ bekannt war, das wußte ich. Naja, mal sehen. Da er ja jetzt aus dem Regierungsdienst wohl ausscheiden wird, kann er ja eventuell ausgeliefert werden. Denn ungebüßt bleiben sollten diese Taten ja nicht. Hier kann Israel zeigen, dass es beim Thema Kriegsverbrecher besser handelt als zum Beispiel Deutschland.