NetReaper

unsuitable for all audiences

Blog

  • Wieder der Beweis: Männer sind nicht diskriminierbar

    Wenigstens nicht wegen ihres Geschlechts. Im Falle einer Frau hätte das hier einen riesen Skandal gegeben, bei Männern ist das alltäglich.

    Ist ja auch kein Wunder in einem Land, in dem Geschlechterdiskriminierung Verfassungsrang hat.

  • Na welch ein Glück

    4chan ist wieder da.
    Die Erde hätte sich auch keinen Tag weiter um die eigene Achse gedreht ohne dieses Zeugnis menschlicher Hochkultur.

  • Angst vor der Polizei II

    Auch deswegen habe ich Angst vor der Polizei:

    Die Polizei, dein Freund und Helfer: Polizeioberkommissar gesteht Banküberfall in Mönchengladbach. Die Polizei, müßt ihr wissen, die sind SO VERTRAUENSWÜRDIG, die würden NIE unsere Daten mißbrauchen! Daher schaffen wir auch gerade so viele Datenbanken für die Polizei!

    (fefe)

    Ich habe Angst vor der Polizei, weil einige von ihnen Verbrecher sind!
    Und einige wenige von diesen Verbrechern sind dumm genug, sich auch noch erwischen zu lassen!

    Die Frage, ob es nur wenige Verbrecher oder nur wenig schlampig arbeitende Verbrecher unter den Polizisten gibt, kann sich jeder selbst beantworten. Denn analysiert wird dergleichen nicht. Aber gut, dass sie die beiden haben, da können sich die „restlichen 100%“ (wie Udo Vetter so treffend formuliert) ja um die „richtigen“ Verbrecher kümmern.

  • Wie bei S.T.A.L.K.E.R.!

    Fefe berichtet von einem Pilz, der bestimmte Formen von Radioaktiviät fressen kann. Genial. 🙂

    Das erinnert mich an die genetisch mutierten Pflanzen und Tiere bei S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl.

  • MIT-Wissenschaftler wollen Solarstrom massiv günstiger machen

    MIT-Wissenschaftler wollen Solarstrom auf das Preisniveau von Kohle-Verstromung bringen.

    Die neue Technik soll Solarenergie künftig so billig wie Strom aus fossilen Brennstoffen machen und basiert auf Glasplatten, die mit einem speziellen organischen Farbstoff überzogen sind. So soll sich die Menge an teurem Halbleitermaterial reduzieren lassen, die sonst bei Sonnenkollektoren notwendig ist – und mehr Energie aus Hochenergiephotonen extrahiert werden. „Das könnte die bislang billigste Solartechnologie sein“, meint Marc Baldo, Professor für Elektrotechnik am MIT und Leiter der Studie. Selbst Strom aus billiger Kohle ließe sich so womöglich überholen.

    kewl. 🙂

  • Es ist soweit: Menschen arbeiten für Computer

    Jetzt arbeiten also die Menschen für Computer…

    …und belohnt werden sie mit Wichsbildchen. Strange New World.

    Hintergrund war diese Meldung von heise.de: Porno gegen Captchas
    Ja, Strange New World. So hatte ich das noch gar nicht gesehen.

  • Graswurzelrevolution mit Seifenblasen

    gelesen bei rebelart.net:

    Als ob Ein Fahrrad mit einem „Seifenblasen-Auspuff“ noch nicht subversiv genug wäre, geht die Designidee „Power To The Pedal“ geht noch einen Schritt weiter:

    Mit den Seifenblasen werden Samen von Gräsern auf Die Straße aufgebracht, die dort austreiben und die Straßen der Städte begrünen. 🙂

    The Bloom device is meant to be a subversive and inspirational tool for our concrete jungles. Similar to the tuft of a dandelion as the wind carries the seedling, we propose a way of dispersing seedlings with bubbles and bicycling. Seeds are co-mingled with a bubble mixture and upon pedaling to your destination , you release the floating seeds which land in cracks and crevices throughout the city streets. Over time, the seeds grow into flowers and plants to create a green „fringe“ to our sidewalks and streets.

    http://www.design21sdn.com

  • TrueCrypt Autostart von USB-Stick II

    Vor ein paar Tagen kam die Frage auf, wie man einen TrueCrypt Autostart von einer portablen Festplatte oder einem USB-Stick organisieren könne.

    Zunächst benötigt man eine portable Version von TrueCrypt (aktuell: 6.0a), erreichbar bei stadt-bremerhaven.de. (Direktlink, Sprachdatei)

    Bei dieser portablen Version ist eigentlich schon alles dabei, was man benötigt, es muss nur noch der Container erstellt werden. Die Batchdateien „mounten.bat“ und „ende.bat“ mounten bzw. beenden das verschlüsselte Laufwerk. Das beenden muss jeweils manuell geschehen, weil es ansonsten zu Schreibfehlern beim verschlüsselten Container kommen kann.

    Am Besten geht man folgendermaßen vor:

    1. Man erstellt im Hauptverzeichnis des Sticks ein Verzeichnis mit dem Namen „truecrypt“. Da kommen die Dateien der portablen Version rein. (hier downloaden)

    2. Direkt ins Hauptverzeichnis schreibt man eine Datei „autorun.inf“ mit folgendem Inhalt:

    [autorun]
    OPEN=autorun.bat
    ICON=truecryptTrueCrypt.exe

    3. Dann erstellt man eine autorun.bat (logischerweise), mit folgendem Inhalt:

    cd truecrypt
    mounten.bat

    4. Nur zur Erinnerung: die bereits bestehende Datei „mounten.bat“ im Verzeichnis „truecrypt“ sieht folgendermaßen aus:

    TrueCrypt.exe /lz /q /a /c n /m rm /v /e format.tc
    action=Mount TrueCrypt Volume

    5. Jetzt TrueCrypt.exe starten, und in dem Verzeichnis „TrueCrypt“ ein Volume/einen Container mit dem namen format.tc erstellen. Der Container muss genau so heißen, es sei denn man ändert die Datei mounten.bat um.

    6. Fertig, damit sollte bei eingeschaltetem Autorun der automatischen Kennwortabfrage nichts mehr im Wege stehen. Für die Funktion sind Adminrechte auf dem System erforderlich. Außerdem darf keine ältere Version von TrueCrypt auf dem System vorinstalliert sein.

  • Offenbar bin ich nicht der einzige

    Offenbar bin ich nicht der einzige, dem dieses komische Bundeswehr-Gelöbnis Zeug in Berlin ganz gehörig auf den Sack geht. Nicht nur das, es erinnert mich an eines: die Nazi-Diktatur, da gab es auch sowas. Und zum Glück bin ich auch mit dieser Ansicht nicht alleine. Das geht fefe nämlich genau so. Wobei der noch einige Superknaller auf Lager hat:

    Sie strahlen dieses Gelöbnis auf Phoenix aus. Und lassen das von einem Presseoffizier der Bundeswehr kommentieren. Hallo? Noch befangener ging so kurzfristig nicht, oder wie? Könnt ihr euch ja vorstellen, wie kritisch da die Berichterstattung ist. Der Moderator freut sich erst mal, dass da endlich mal ein Gelöbnis nicht von Trillerpfeifen gestört wird. ZUM KOTZEN. Und warum nicht? Weil sie da 1800 Polizisten angekarrt haben, und die Gegenkundgebung einen Kilometer (!!) weit weg geordert haben. Da seht ihr mal, wie weit wir sind in diesem Scheißland. Das sind unsere Free Speech Zones. Gebt ihnen noch ein paar Monate, dann ist die Free Speech Zone für Berlin in Chemnitz.

    Wie bitte? Demonstrationsrecht?
    „Alles kein Problem“, sagt unsere Junta. „Aber nur mit Knebel.“
    Klar, nicht dass da am Ende noch Leute gehört werden.

    Die taz geht dagegen subtiler vor. In dem Artikel „Einer verweigert den Gleichschritt“ wird die Geschichte von Silvio Walther erzählt, der erst auf der Flucht war, und anschließend gefasst wurde.
    Den Artikel hatte ich schon einmal verlinkt, aber er lässt mich einfach nicht los.

  • Unterschied Sozialismus vs. Kapitalismus

    Es darf gelacht werden. 🙂

    [via fefe]

  • Facebook vs. Fakebook (StudiVZ)

    StudiVZ wird von Facebook vor einem kalifornischen Gericht verklagt. Hintergrund: dieses trostlose plagiieren von Facebook seitens StudiVZ. Das war im Prinzip schon lange bekannt, aber man hat bei Facebook wohl gewartet, bis der deutsche Markt attraktiver und natürlich: bis jemand Geld in StudiVZ reinpumpt, namentlich der Holtzbrinck Verlag.
    Genialer Schachzug, denn jetzt lohnt sich ein juristischer Streit natürlich. Und ich wäre nicht böse drum, wenn sie Fakebook (StudiVZ) dafür bluten lassen würden.

    [via fefe, gulli, netzpolitik]

  • Datenschutz für Jedermann

    TheBlackflash zeigt uns was passiert, wenn man den Datenschutzgedanken nicht zu Ende denkt.
    Da will man dann den Müll wegbringen und findet ein weggeworfenes Einschreiben.

    Na Prost Mahlzeit.

  • Einen gibt es immer.

    Und wieder ein Fall eines Menschen mit Rückgrat. Einen gibt es immer, einer der sich total verweigert, und eben zu sich steht.
    Nur ein weiteres Beispiel dafür, dass Geschlechterdiskriminierung in Deutschland Verfassungsrang hat.

  • Graf Zahl zensiert

    Ja, man muss Kinder mit dem Wesen der Zensur vertraut machen. 🙂

  • TrueCrypt Autostart von USB-Stick

    Gestern, als ich wieder jemanden von TrueCrypt überzeugen konnte, kam im nachhinein mit einem kollegen eine Frage auf:
    Ist es möglich einen USB-Stick so zu verschlüsseln, dass dieser beim Anstecken an einen anderen Rechner per Autostart eine Passwortabfrage liefert? Und zwar so, dass keine Software auf dem Rechner installiert werden muss?

    Die Antwort ist: Ja, es geht.

    Im Ungefähren funktioniert das so: man legt eine Autostart-Batchdatei an, die per Batchbefehl die bestimmte Truecrypt-Containerdatei in ein Laufwerk mountet.

    So oder so ähnlich sieht das dann aus:

    @echo off %debug%
    if not „%OS%“==“Windows_NT“ exit /b
    setlocal
    REM ——————

    for %%l in (Z D E F G H I J K L M N OP Q R S T U V W X Y ) do (

    Rem ——————

    set LW=%%l
    mountvol %%l: /L >nul
    if errorlevel 1 (
    subst | findstr /B „%%l:“ > nul
    if errorlevel 1 (
    net use %%l: >nul 2>&1
    if errorlevel 1 goto mount
    )
    )
    )
    echo Kein Laufwerksbuchstabe frei
    pause
    exit /b
    :mount

    Rem ——————

    truecrypt.exe /volume %~d0\PortableApps.tc /a /q /l %LW%

    Rem ——————

    Z:\PortableApps\PStart.exe

    (Achtung! Batchdatei funktioniert so nicht, enthält einen Fehler, siehe obigen Link!)

    Jetzt muss ich das nur noch testen. 🙂

  • Email? Das ist ja sooo altmodisch…

    Made my day:

    Neulich bat mich mein Neffe, ihm doch bitte keine E-Mails mehr zu schicken. Als ich ihn fragte, warum er das denn wolle, antwortete er mir, das sei ja sooo altmodisch.

    gelesen bei Technology Review.

    Yeah. Warum auch?
    Man hat ja Plattform XYZ, wo sich gefälligst jeder einzuloggen hat. Äh, wie Bitte?

    Kürzlich unterhielt ich mich mit einem erfahrenen Spieleentwickler über aktuelle 3D-Welten. Er meinte, er hätte da vor 30 Jahren schon besseres gesehen. „Die Sache nannte sich MUD und regte die Fantasie viel mehr an als heute.“ MUDs hatten Textform. Wie E-Mail!

    Eben! Da sieht WoW alt gegen aus! 😀

  • STOP … eating animals

    Da schmeckt der Burger doch gleich doppelt so gut:

    STOP

    Aber eine lustige Idee auf jeden Fall. 🙂

  • Juhuu, WordPress 2.6 ist da.

    Ab sofort kann wordpress 2.6 heruntergeladen werden. Mit anderen Worten: auch ich werde mein blog demnächst updaten.

    gelesen bei:
    gulli.com, heise online, basic thinking.
    Und natürlich im Admin-Modul meines blogs.

    Robert Basic dazu:

    Gerald konnte bereits etwas hineinschnuppern und musste feststellen, dass das automatische Installieren von Plugins und Updaten von WordPress nicht wie erhofft in der 2.6er enthalten ist.

    Schade. Auf die Funktion hatte ich mich am Meisten gefreut.

  • Zensur bei der SPD

    Netzpolitik: SPD sperrt Beck-kritisches Internet-Forum

    Zensur in der SPD? Die Partei hat laut eines Zeitungsberichts ein Internet-Forum mit dem Titel „Keine Zukunft mit Kurt Beck“ schließen lassen. Der Macher ist entsetzt.

    Der 20-jährige Jungsozialist Philipp Geldmacher aus Krefeld habe sein Forum sechs Wochen lang in einem nur für SPD-Mitglieder zugänglichen Bereich der Seite „www.meinespd.net“ laufen lassen, schreibt die „Frankfurter Rundschau“. Dutzende von Nutzern hätten dabei mitdiskutiert.

    „Zensur?“ echauffiert sich die ZEIT. Na klar ist das Zensur.
    Wieso sollte es in der SPD besser zugehen als in den restlichen etablierten Parteien und im Rest der Gesellschaft? Zensur ist doch völlig normal. Dieser Vorfall ist als Indikator zu betrachten.

  • Serdars Hate Night

    Bei Nightwash: Serdar Somuncu.
    Sehr locker drauf, der Mann. 😉

    [via redblog]