NetReaper

unsuitable for all audiences

Monat: März 2011

  • Volker Pispers und japanische Nicht-Integration

    25% Ausländeranteil gibt es in Düsseldorf-Niederkassel. Wir reden über das Japantown in Düsseldorf. Und Volker Pispers hat was zum Thema Ausländerintegration:

    (…)
    Die wenigsten Japaner in Düsseldorf können Deutsch. Wozu! Japanische Kindergärten mit japanischen Erziehern, japanische Schulen mit japanischen Lehrern, japanische Banken, japanische Kaufhäuser, japanische Restaurants und japanische Hotels. Das größte Buddhistische Zentrum ausserhalb Asiens steht in Düsseldorf-Oberkassel am Seestern. Da ist der japanische Kaiser, der Tenno zur Einweihung gekommen. Im deutschen Supermarkt, dem kleinen REWE Markt in dem Viertel, gibts ein Regal mit japanischen Produkten, japanischen Schriftzeichen und einem japanischen Verkäufer der Fisch so schneidet wie Japaner den essen. Die haben in zwei Apotheken extra japanische Mitarbeiter nur um die Leute bedienen zu können.

    Die haben sogar Jehovas Zeugen mit dem japanischen Wachturm an der Straßenecke stehen!

    Und es ist alles kein Problem.

    Das ist ein friedliches, ein freundliches _neben_einander.
    (…)

    Grandios! 😀

  • Transparenzposting: Landesparteitag 2011.1 Piratenpartei Niedersachsen #LPTNDS11

    Transparenzposting:
    Laut dem Protokoll des LPTNDS2011.1 soll ich folgendes getan/gesagt haben:

    1. Ich soll als Kassenprüfer die finanzielle Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2010 empfohlen haben.
    2. Ich soll als Kassenprüfer für das Jahr 2011 wiedergewählt worden sein.
    3. Ich soll als Delegierter für das Kommunalwahlgremium gewählt worden sein.

    Dazu kann ich folgendes Statement abgeben:
    Das stimmt. 🙂

    War ein toller Parteitag. 😀
    Wir haben einen echt guten neuen Vorstand, und mit Arne Hattendorf den Zweitbesten, den ich mir für das Amt des Vorstandsvorsitzenden vorstellen könnte. Der bisherige Vorsitzende Jens-Wolfhard Schicke hat andere spannende Dinge in seinem Privatleben zu tun. Danke für die tolle Arbeit!

  • Der Elektrische Reporter: Phase III

    Die aktuelle Ausgabe des Elektrischen Reporters:

    Es geht um OpenData, Privatsphäre, 140 Zeichen.
    Sehenswert!

    Direktlink.

    CC-BY-NC-SA ZDF.de

  • Rap News 7: #Revolution!

    Die neueste Folge von „Rap News“ ist da – ein absoluter Knaller!
    Thema: #Revolution! – die USA werden befreit von der Zweiparteiendiktatur. 😀

    [via netzpolitik.org]

  • ProxyTube für Google Chrome lädt gesperrte Youtube-Videos

    Auf sowas hat Deutschland gewartet. Ein Plugin, das automatisch prüft ob ein angewähltes youtube Video verfügbar ist, und es gegebenenfalls über einen Proxy nachlädt.

    ProxyTube.

    [via stadt-bremerhaven.de]

  • KenFM über den Guttenberg-Rücktritt

    Wie gewohnt harter Tobak von KenFM – aber SO wahr…

    Und das wichtigste: Warum man gerade wegen dem Fall Guttenberg eben _nicht_ zur Tagesordnung übergehen sollte.