NetReaper

unsuitable for all audiences

Tag: 5. September 2006

  • .htaccess und plugin „Page Links To“

    Ich habe mich mal an die Konfiguration von .htaccess herangewagt:

    RewriteRule ^stickerverschwoerung/?(.*)$ http://www.flickr.com/photos/tags/stickerverschw%C3%B6rung/ [L,QSA]

    bedeutet also: www.netreaper.net/stickerverschwoerung zeigt auf die flickr Fotos mit dem Tag „stickerverschwörung“.
    Genau das, was ich für meine Recherche über die Gießener Stickerverschwörung brauche. 🙂

    Infos darüber sind hier, hier, hier und hier.

    Desweiteren habe ich das Plugin „Page Links To“ installiert. Damit zeigt jetzt die Unterkategorie „Fotos“ auf meine flickr-Fotos. Geleistet wird das durch einen Wert, der in der Kategorieseite eingetragen wird:

    To redirect a page or a post, scroll down to the “Custom Fields” section on the edit screen for that entry and enter in a key of links_to with the value being the full URI you want to redirect to. If you want this to be a permanent move, you can additionally add a meta key of links_to_type with a value of “301? (without the quotes). After saving the entry, the redirect will be active!

  • Atomschlag gegen Iran noch unter Bush?

    Israelischer Minister sicher: Schlag gegen Iran kommt (n-tv).

    Angeblich werde es noch in der Amtszeit von GW Bush einen „begrenzten“ Militärschlag auf die iranischen Militäranlagen geben, so ein israelischer Minister.

    Also mal ganz ehrlich:
    Hier liest man offen und klar den Beweis, warum der Iran schnellstmöglich die Atombombe braucht: sie stehen in der Gefahr angegriffen zu werden. Das ist eine ziemlich krasse Sache, aber auch Präsident Ahmadinedschad wird schon vor längerer Zeit klar gesehen haben, dass ein mit Atomwaffen ausgerüsteter Iran unangreifbar wird von amerikanischen Truppen.

    Um mal zu rekapitulieren: im Endeffekt soll der Iran angegriffen werden, weil man vermutet(!!) dass die Iraner das wollen, was für USA und Irsrael selbstverständlich ist, nämlich der Besitz von Atomwaffen. UN-Sperrverträge hin oder her. Und der Rest des Weltsicherheitsrates wird sowas sicher nicht genehmigen, denn die fahren ganz gut mit der aktuellen Situation der iranischen Öllieferungen.

    Anstatt an einer Welt zu arbeiten, in der Niemand mehr Atomwaffen braucht, um unangreifbar zu werden, schaffen vor Allem die USA mit ihrer permanenten latenten Angriffsdrohung eine Stimmung, in der jedem Staatschef klar sein muss, dass im Zweifelsfalle nur eine Nuklearbombe den Gegner vom Angriff abhält.

    Ein ganz übler Teufelskreis, der wenig überraschend ausgerechnet bei dem Staat beginnt, der bisher als einziger in der Weltgeschichte Atomwaffen militärisch eingesetzt hat.
    Entsetzlich.

  • Update geklappt

    Ein „dringendes“ Update sollte es sein, jetzt habe ich 37 Tage nach erscheinen nach Version 2.0.4 ein Update von WordPress 2.0 geschafft. Ging eigentlich ganz einfach. Die Anleitung zum Update war viel ausführlicher als man es brauchte, aber okay.

    Hauptsache es läuft und ist sicher.