NetReaper

unsuitable for all audiences

Tag: 6. Januar 2006

  • dol2day-Verantwortliche äußern sich zum Vorwurf der Homosexuellendiskriminierung

    Nach der Meldung über die angebliche Diskriminierung Homosexueller bei dol2day, haben sich die Betreiber in einer Gegendarstellung zum Artikel von net-tribune.de geäußert:

    Gegendarstellung zu den Vorwürfen gegen dol2day

    Wir, die Redaktion von dol2day, weisen den Vorwurf, wir würden homosexuelle User sperren, weil sie sich darüber beschweren beleidigt worden zu sein, klar zurück.
    Die Wahrheit ist: Der betreffende User hat sich selbst selten zurückgehalten, wenn es darum ging andere Mitglieder der Community zu beschimpfen und zu beleidigen. Wahr ist, dass betreffender User vom dol2day-Gremium, in dem andere User für die Redaktion Urteilsvorschläge ausarbeiten, unter anderem (!) auch deshalb angeklagt wurde mehrfach Anzeige erstattet zu haben. Das ist das gute Recht eines jeden Users – kein Recht ist es aber, andere User zu beleidigen und auch dafür wurde der User in diesem Fall angeklagt und letztendlich mit einer Verwarnung verurteilt.
    Da dies aber schon die zweite Verwarnung des Users durch das Gremium innerhalb kürzester Zeit war, zieht dies (und das ist eine demokratische Entscheidung der gesamten Community, die sich dieses Regelwerk per Abstimmung gegeben hat) eine vierwöchige Sperre nach sich. Es ist also vollkommen unwahr, wenn dieser User nun behauptet, er wäre nur deshalb gesperrt worden, weil er „die Verantwortlichen über diskriminierende Äußerungen seitens anderer Nutzer in Kenntnis gesetzt hatte“. Auch die sexuelle Ausrichtung des Users spielte dabei überhaupt keine Rolle.
    Die Vorgänge waren demnach den Community-Regeln entsprechend und sind daher die legitime Konsequenz aus den Regelverstößen des Users.
    Auch stimmt es nicht, dass wir nicht gegen Urheber schwulenfeindlicher Beiträge vorgehen würden. Vor dem Gremium werden sehr oft Fälle solcher Art verhandelt und sanktioniert.
    Hierfür wurden eigens Instrumente eingerichtet: das Gremium sowie die Moderatorengruppe, deren Mitglieder solche Beiträge in
    Eigenverantwortung unsichtbar schalten können.
    Wir als Redaktion akzeptieren nicht, wenn jemand aufgrund seiner Sexualität, Religion, Herkunft, Geschlecht oder Hautfarbe diskiminiert wird – dol2day ist eine offene Community für jeden User.

    Die Redaktion von dol2day

  • dol2day „diskriminiert“ Schwule – eine Meldung und ihr Hintergrund

    Immer wenn mir mal wieder DER SPIEGEL in die Hand fällt, lese ich immer sehr gerne den Beitrag, wo es um eine Fünfzeiler-Meldung und ihren Hintergrund geht.

    „dol2day diskriminiert Schwule“ – durfte ich vor Kurzem lesen. Und das nicht nur im net-tribune, sondern auch im FDP-Forum(nur für registrierte User), bei openPR durch den „Betroffenen“ selbst, und im blog für Homorechte.

    Mir persönlich war das noch gar nicht aufgefallen, was genau ablief, bis ich bei dol2day selbst davon erfuhr.
    Worum also geht es läßt sich ziemlich einfach zusammenfassen: der Benutzer MirkoSB alias miruna ist wegen Verstoßes gegen die Boardregeln für vier Wochen gesperrt worden. Bereits vorher war er wegen einer anderen Sache verwarnt worden, und die Forenregeln von dol2day sehen bei einer erneuten Verwarnung eine vierwöchige Sperre vor.

    Der Gesperrte stellt die Sache so dar:

    „Ich wurde gesperrt, weil ich mich beschwerte. Ich habe innerhalb von 11 Tagen 8 Beleidigungen und Verunglimpfungen gemeldet und dies wurde als SPAM gewertet. Hier war auch unter anderem eine Klage dagegen dabei, in der ich in einem Beitrag als saarländische Schwuchtel bezeichnet wurde. Also statt sich den Urheber der Beleidigung vorzunehmen, hat man das Opfer bestraft. Denn immerhin hätte ich ja auch meinen Mund halten können.“

    Tatsächlich wurde er von einem Usergremium deswegen „angeklagt“, und dieser Thread ist bedauerlicherweise nicht mehr frei verfügbar. Wohl aber die Aufzählung der Vergehen, wenn auch verklausuliert in einem Text einer dol2day-Umfrage.
    Laut Redaktion wurde MirkoSB/miruna nicht wegen dem Stellen der Anzeigen, sondern wegen seiner Beleidigungen gegen Andere gesperrt. Wegen seiner wiederholten Beleidigungen, denn ansonsten hätte er ja jetzt erst eine Verwarnung.

    Ganz ähnlich stellt sich die Sache im entsprechenden dol2day-Forum dar.
    Ergo: heiße Luft. Und manche Leute fallen auch noch leichtgläubig darauf rein.