- So löscht man seinen Facebook-Account. Echt mal ein Skandal, was für einen Affentanz man vollführen muss, denn das geht weißgott nicht einfach mal so, nein.
- Der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte geht zu LIDL. Schön für beide Seiten, nur für die Angestellten bringt sowas nichts. Die werden weiter mies behandelt: hier hilft nur Boykott! Nie wieder einen Fuß in einen dieser Läden setzen.
- Tastaturen verschmutzter als Klobrillen.Innerhalb von Familien mag das ja noch gehen, aber auf der Arbeit? Ohje. Ich kann mir das schon vorstellen, wenn verschiedene Leute an der selben Tastatur arbeiten. Im Extremfall geht es so weit:
Das festgestellte Bakterienaufkommen überstieg den empfohlenen Grenzwert um das 150-Fache – auf der Tastatur waren fünfmal mehr Bakterien zu finden als auf einem ebenfalls untersuchten Toilettensitz.
- Adobe öffnet das Flash-Format. Adobe legt Spezifikationen für seine Flash-Technologie offen und hebt Einschränkungen bei Lizenzen auf. So schreibt man Erfolg. Das ist der richtige Weg für Adobe.
- „Nichtspielen ist ein Zeichen fehlender Sozialkompetenz“ – toll, für diese Erkenntnis haben die Wissenschaftler über 20 Jahre gebraucht. Ich hätte denen das schon in den 80ern sagen können, es war damals nämlich nicht anders.
Technorati-Tags: LIDL, facebook, tastaturen, spiele, computerspiele
Kommentare
Eine Antwort zu „Schlagzeilen 04.05.08“
[…] MSDN Blog Postings wrote an interesting post today on Schlagzeilen 04.05.08Here’s a quick excerpt So löscht man seinen Facebook-Account. Echt mal ein Skandal, was für einen Affentanz man vollführen muss, denn das geht weißgott nicht einfach mal so, nein. Der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte geht zu LIDL. Schön für beide Seiten, nur für die Angestellten bringt sowas nichts. Die werden weiter mies behandelt: hier hilft nur Boykott! Nie wieder einen Fuß in einen dieser Läden setzen. Tastaturen verschmutzter als Klobrillen.Innerhalb von Familien mag das ja noch gehen, aber auf der Ar […]