NetReaper

unsuitable for all audiences

Tag: 20. Juli 2008

  • Offenbar bin ich nicht der einzige

    Offenbar bin ich nicht der einzige, dem dieses komische Bundeswehr-Gelöbnis Zeug in Berlin ganz gehörig auf den Sack geht. Nicht nur das, es erinnert mich an eines: die Nazi-Diktatur, da gab es auch sowas. Und zum Glück bin ich auch mit dieser Ansicht nicht alleine. Das geht fefe nämlich genau so. Wobei der noch einige Superknaller auf Lager hat:

    Sie strahlen dieses Gelöbnis auf Phoenix aus. Und lassen das von einem Presseoffizier der Bundeswehr kommentieren. Hallo? Noch befangener ging so kurzfristig nicht, oder wie? Könnt ihr euch ja vorstellen, wie kritisch da die Berichterstattung ist. Der Moderator freut sich erst mal, dass da endlich mal ein Gelöbnis nicht von Trillerpfeifen gestört wird. ZUM KOTZEN. Und warum nicht? Weil sie da 1800 Polizisten angekarrt haben, und die Gegenkundgebung einen Kilometer (!!) weit weg geordert haben. Da seht ihr mal, wie weit wir sind in diesem Scheißland. Das sind unsere Free Speech Zones. Gebt ihnen noch ein paar Monate, dann ist die Free Speech Zone für Berlin in Chemnitz.

    Wie bitte? Demonstrationsrecht?
    „Alles kein Problem“, sagt unsere Junta. „Aber nur mit Knebel.“
    Klar, nicht dass da am Ende noch Leute gehört werden.

    Die taz geht dagegen subtiler vor. In dem Artikel „Einer verweigert den Gleichschritt“ wird die Geschichte von Silvio Walther erzählt, der erst auf der Flucht war, und anschließend gefasst wurde.
    Den Artikel hatte ich schon einmal verlinkt, aber er lässt mich einfach nicht los.

  • Unterschied Sozialismus vs. Kapitalismus

    Es darf gelacht werden. 🙂

    [via fefe]

  • Facebook vs. Fakebook (StudiVZ)

    StudiVZ wird von Facebook vor einem kalifornischen Gericht verklagt. Hintergrund: dieses trostlose plagiieren von Facebook seitens StudiVZ. Das war im Prinzip schon lange bekannt, aber man hat bei Facebook wohl gewartet, bis der deutsche Markt attraktiver und natürlich: bis jemand Geld in StudiVZ reinpumpt, namentlich der Holtzbrinck Verlag.
    Genialer Schachzug, denn jetzt lohnt sich ein juristischer Streit natürlich. Und ich wäre nicht böse drum, wenn sie Fakebook (StudiVZ) dafür bluten lassen würden.

    [via fefe, gulli, netzpolitik]

  • Datenschutz für Jedermann

    TheBlackflash zeigt uns was passiert, wenn man den Datenschutzgedanken nicht zu Ende denkt.
    Da will man dann den Müll wegbringen und findet ein weggeworfenes Einschreiben.

    Na Prost Mahlzeit.

  • Einen gibt es immer.

    Und wieder ein Fall eines Menschen mit Rückgrat. Einen gibt es immer, einer der sich total verweigert, und eben zu sich steht.
    Nur ein weiteres Beispiel dafür, dass Geschlechterdiskriminierung in Deutschland Verfassungsrang hat.