NetReaper

unsuitable for all audiences

Tag: 13. Juli 2008

  • Radeon 4870 und 4850 fallen im Preis

    Was ATI/AMD aktuell im Bereich der Topgrafikkarten abliefert ist sensationell. Jetzt fallen die beiden Spitzenmodelle nochmals im Preis.

    Der Preisvergleichsdienst Geizhals.at listet aktuell 13 Varianten der Radeon HD 4870 zu Preisen ab 202,92 Euro. Erstaunlich ist dabei weiterhin auch der sehr geringe Aufpreis der übertakteten Variante von MSI (ComputerBase-Test), die mit 30 MHz erhöhten Chip- und satten 100 MHz gesteigertem Speichertakt lediglich 212 Euro und somit keine 10 Euro über dem Preis des günstigsten Modells liegt.

    Hier sieht nVidia inzwischen ganz ganz alt aus. Zwar hat man den Spitzenplatz inne, hinkt technologisch jedoch hinterher.

    [via computerbase]

  • „rassische“, sexuelle, politische Auffälligkeiten? Wichtig für die Sicherheit!

    Du bist schwul?
    Du bist „nichtarisch“?
    Du bist in einer Gewerkschaft?

    Alles Dinge, die relevant sind für den sehr einseitigen Datenaustausch mit den USA.

    Sowohl die Gewerkschaftszugehörigkeit, als auch Daten zum Sexualleben und Informationen zur Rasse oder ethnischen Herkunft einer Person können in Ausnahmefällen von Relevanz für die Bekämpfung des internationalen Terrorismus sein. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (16/9534) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion (16/9279).

    _Das_ nenne ich mal ein Statement von Seiten der Bundesregierung. Jetzt weiß ich, was meine Freiheit wert ist.

  • Liebe taz-Redaktion

    Liebe taz.de-Redaktion,

    zunächst einmal ein Lob. Endlich, nach Jahren des Wartens konnte ich nun vor einigen Wochen einen RSS-Feed der taz.de Startseite abonnieren. Nachdem auch wirklich die allerletzte Nachrichten- und Zeitungsseite einen RSS-Feed angeboten hatte, zog die taz endlich nach. Endlich. Und sogar mit tollen Bildchen neben jedem Feed-Eintrag, das hat es sonst nirgendwo, Respekt.

    Aber eine Bitte habe ich dann doch:
    Das mit der technischen Implementation üben wir nochmal, ja? Denn ich finde es reichlich seltsam, jedes Mal 20 neue Einträge im RSS-Reader angezeigt zu bekommen, sobald sich auch nur ein oder zwei Einträge verändern. Das ist irgendwie nicht der Sinn und Zweck eines RSS-Feeds.

    Bis dahin mit freundlichen Grüßen

  • Finnland: Fingerabdrücke aller Bürger sollen gesammelt werden

    Finnland beginnt im kommenden Jahr wie alle EU-Mitgliedsstaaten mit der Sammlung von Fingerabdrücken, um seine Bürger mit biometrischen Reisepässen auszustatten. Der oberste Polizeichef des Landes würde diesen Umstand gerne nutzen und als praktischen Nebeneffekt eine zentrale Datenbank mit den Fingerabdrücken aller finnischen Staatsbürger schaffen.

    Gut, man muss schon die Gelegenheit am Schopfe packen.
    Wie heißt es so schön:
    Nur, weil man jemandem noch nichts nachweisen kann, heißt es ja nicht, dass er kein Verbrecher ist.
    Grundsätzlich nehmen unsere Regierungen wohl erst einmal an, dass jeder ein Verbrecher ist. Irgendwann kommt schon noch der Zeitpunkt, dass man was nachweisen kann. Und wenn dann eben eine Coladose nicht im sondern neben dem Mülleimer liegt.

    [via gulli.com]

  • Israel, Iran, USA.

    Jetzt hat sich auch fefe mal zum Thema Israel-Iran-USA geäußert. Die Schlußfolgerungen fallen relativ ernüchternd aus:

    Der Iran greift Israel nicht an. SICHER nicht. Die sind ja nicht blöd. Im Übrigen hat der Iran seit Alexander dem Großen praktisch niemanden mehr angegriffen.

    Das, was ich immer sage: der Iran ist eine der friedlichsten Nationen der Welt. Das passt halt nicht in das Bild des Schurkenstaates, der seine eigene Bevölkerung so fürchterlich knechtet, ist aber wahr.

    Israel hat gar nicht die Mittel, einen richtigen Krieg gegen den Iran zu führen. Die USA könnten, aber sie würden einen „Enthauptungskrieg“ führen wollen, d.h. die Regierung töten und dann hoffen, dass das Land mit dem Krieg aufhört. Wie gut sowas in der Region funktioniert kann man gerade gut im Irak beobachten. Im Übrigen weiß der Iran das natürlich und hat sein Militär dezentralisiert, damit allen Beobachtern völlig klar ist, dass das nicht funktionieren wird.

    Inwiefern der Iran mit irgendwem mithalten kann, kann ich persönlich schwer beurteilen. Das eigene Militär zu dezentralisieren kann auf jeden Fall nie schlecht sein. Vor Allem dann nicht, wenn man potentiell unterlegen ist. Wer seine Kräfte so organisiert, dass sie nicht sichtbar erscheinen, der ist auch nicht zu besiegen. Siehe Irak. Das wissen natürlich auch die USA und ziehen daraus ihre ganz eigenen Konsequenzen:

    Ich denke nicht, dass die Amis den Iran angreifen. Die werden jetzt noch ein paar Millionen in die CIA pumpen, und die wird damit Aufstände finanzieren, und wenn die CIA abzieht, werden die Aufständischen alle ähnlich allein gelassen wie die Hmong in Vietnam.

    Eine übliche Taktik, die man von Osama bin Laden kennt. Nichts neues.
    Ach, und was die Sache mit den Atombomben angeht, da hatte ich 2006 schon drüber geschrieben.

    Im Endeffekt soll der Iran angegriffen werden, weil man vermutet(!!) dass die Iraner das wollen, was für USA und Irsrael selbstverständlich ist, nämlich der Besitz von Atomwaffen.

    Anstatt an einer Welt zu arbeiten, in der Niemand mehr Atomwaffen braucht, um unangreifbar zu werden, schaffen vor Allem die USA mit ihrer permanenten latenten Angriffsdrohung eine Stimmung, in der jedem Staatschef klar sein muss, dass im Zweifelsfalle nur eine Nuklearbombe den Gegner vom Angriff abhält.

    Und daran hat sich auch bis heute nichts geändert, eher im Gegenteil.

  • GB: Keine Wählerdaten an Adresshändler

    Die Briten sind manchmal echt der totale Knaller. Jetzt hat man dort entschieden, dass der *festhaten* „Verkauf von Wählerdaten an Adresshändler für ein paar Penny“ „nicht akzeptabel“ ist.

    Ja, gemeint sind Name und Adresse, die in den Wählerverzeichnissen stehen. Na, wieso das denn bitte nicht? 😀 Hat doch keiner was zu verbergen, schon gar nicht vor den Werbespammern, oder?

    Ich bin sehr gespannt auf die nächsten bahnbrechenden Erkenntnisse, die dieser pervertierten Gesellschaft noch so einfallen. Vielleicht, dass man Videos von Vergewaltigungsopfern nicht im Internet verkaufen darf? Ach halt, wie war noch die Formulierung? Es ist „nicht akzeptabel“. Genau.

  • ProSiebenSat1 in der Krise

    ProSiebenSat1 befindet sich in der Krise, in einer Finanzkrise, um genau zu sein (taz.de).
    Leute, das ist ein Naturgesetz: erst kommt die Qualitätskrise, dann die Finanzkrise.

    Euren Mist will keiner sehen, euch rennen die Zuschauer davon. Wohin? Zur DVD und ins Internet.
    Wenn ihr denkt, dass ihr nur billigeren Mist produzieren müsst, um die Rendite zu erhöhen („Die Leute werden das schon gucken“), dann habt ihr euch geschnitten. Ihr werdet schon sehen, wie ihr euren Laden an die Wand fahrt.

  • Islam zu Islamismus wie Christentum zu…?

    Ja, wie heißt nur dieses Wort?

    Ich habe jetzt mehrere Leute gesprochen, und keiner von ihnen konnte mir einen entsprechenden Begriff nennen. Schätze das ist eine Form von „Neusprech“. Dass es bestimmte Begriffe _nicht_ gibt, obwohl es sie geben sollte.

    Denn es gibt sie, die radikalen Christen.

  • eigentlich wollte ich heute groß bloggen…

    Jetzt sind mir zwei Dinge dazwischen gekommen:

    1. wollte ich seit Längerem mal das K2 Theme für mein blog erneuern.

    2. kam mir die Installation von diesem verfluchten nVidia Treiber dazwischen…

    Gut, ich bin noch am Werkeln. Bei beidem. 🙂