NetReaper

unsuitable for all audiences

Tag: 24. Juni 2008

  • ATi stellt Radeon HD 4870 vor

    Computerbase meldet die Vorstellung der ersten Ati Radeon HD 4870 mit folgenden Eckdaten:

    Der GPU-Takt der Radeon HD 4870 liegt demnach bei 750 MHz, der des kleineren Modells bei 625 MHz. Der Speichertakt der beiden Karten liegt bei 900 MHz (HD 4870) respektive 993 MHz (HD 4850), wobei zu beachten ist, dass man den effektiven Takt bei GDDR5 durch Multiplikation mit dem Faktor 4 erhält, was schlussendlich zu satten 3,6 GHz führt.

    Im Test kann sich die Karte deutlich von der HD3870X2 absetzen, was man mit einer GPU gegen 2GPUs erst einmal schaffen muss. Die entgültigen Tests werden natürlich folgen, nichts genaues weiß man noch nicht.

    Eines ist aber mal sicher: die Karte wird wohl im Preisbereich von 250 – 280 EUR liegen, und nVIDIAs GTX 280 ordentlich unter Druck setzen. So viel Leistung für (vergleichsweise) so wenig Geld beeindruckt dann doch.

  • ANGST vor der Polizei

    Mal ganz unabhängig vom BKA-Gesetz: angesichts der zunehmenden Repression bei den Maßnahmen durch die Polizei. Die im heise-Forum berichteten Vorfälle im Rahmen von Massengentests haben mich schon zum Nachdenken gebracht. Wo Leute in Handschellen abgeführt werden, weil sie an einem „freiwilligen“ Test nicht teilnehmen.

    Ich habe in zunehmendem Maße ANGST vor der Polizei. Das war auch mal anders. Vor Jahren dachte ich, wenn ich einen Polizisten im Dienst sah:
    „Hey, ein Polizist. Schön, dass man auch mal einen zu Gesicht bekommt. Gut, dass die da sind.“
    Und damals war ich definitiv kein Naivling.

    Heute denke ich:
    „Oh, ein Polizist. Dem gehst du besser aus dem Weg, am Ende gerätst du noch unter die Räder. Mit Polizisten sprichst du besser nicht.“

    Das belastet das Verhältnis zu jedem normalen Polizisten, den ich treffe. Begegne ich einem mir nicht bekannten Polizisten, dann bin ich irgendwie doch auch erleichtert, wenn er oder sie wieder weg ist. Obwohl ich nie vergesse, welches das Ziel der Person ist: letztendlich auch meine Sicherheit zu sichern. Und damit meine ich
    ganz konkrete Gefahren: vor besoffenen Schlägern, vor Rasern, vor Leuten die rumpöbeln.
    Ich kenne recht viele Polizisten persönlich, Verwandte, Freunde, Bekannte, Nachbarn. Aber das Verhältnis zu ihnen ist zunehmend gestört.

    Und dabei bin ich kein Verbrecher, ich habe keine Straftaten begangen, sondern will einfach nur in Frieden leben. Aber der nächste Massengentest kommt bestimmt, und wer weiß: vielleicht gerate auch ich unter die Räder, wenn ich meine Genprobe nicht „freiwillig“ abgeben will. Oder wenn ich die falsche Fahne im Auto hängen habe. Oder wenn ich meine verschlüsselte Platte mit mir rumtrage.

    Dieses Posting steht ebenfalls im heise newsticker Forum.

    Technorati-Tags: , , ,

  • Wort des Tages: „Gestasipo“ für BKA

    Gefunden im heise Forum:

    Gestasipo würde sich übrigens besser anhören Frau Jelpke …
    BoMbY (601 Beiträge seit 15.04.00)

    Ich finde, Geheime Staatssicherheitspolizei ist einfach der bessere
    Terminus für eine Behörde mit den durch das Gesetz geschaffenen
    Befugnissen, in einem Land mit unserer Geschichte.

    Ansonsten für Alle: http://www.bka-petition.de (Petition gegen das
    BKA-Gesetz)

    Gestasipo ist ein toller Begriff.
    Einfach mal laut aussprechen. Bei mir kommt ein „GÄS-TA-SI-PO“ bei
    raus. Auf Gestapo und Stasi kommt man erst, wenn man den Begriff
    niedergeschrieben sieht. Und dabei kann man das so rund aussprechen.

    Ich bekomme grade den Hinweis: der Begriff ist das erste Mal im Jahr 2001 verwendet worden. Im April.

    Technorati-Tags: , , , ,