NetReaper

unsuitable for all audiences

Tag: 18. April 2008

  • Bloggen im Schutze der Piratenflagge

    Wahrscheinlich die interessanteste Meldung des Tages: The Pirate Bay macht einen werbefinanzierten WordPress Blogging Dienst auf. Großer Vorteil soll die Zensurresistenz werden. Das ist äußerst löblich, auch wenn sich das Projekt natürlich erst beweisen muss.
    Aber da ich gerne auch mal optimistisch bin verweise ich nörgelnde Kritiker („das wird ja eh nichts“) darauf, dass zunächst der Versuch zählt.

    Solang man nicht gegen schwedisches recht verstößt, soll man bei „Baywords“, dem neu gestarteten Blogdienst der Pirate Bay unzensiert bloggen können – in Anbetracht wachsender Zensurbestrebungen und der Gefahr für die freie Meinungsäußerung will TPB eine Plattform schaffen, auf der ungehindert auch unbequeme Statements veröffentlicht werden können. Hält das Projekt, was es verspricht?

    Quelle: winfuture.de, gulli.com
    via: MellowBox


    Technorati Tags: , , , , , , ,

  • Schulschwänzer als Terroristen

    fefe sieht die Schulschwänzer zu den neuen Terroristen gestempelt. Sehr hellsichtig. Hatte ich so noch gar nicht gesehen.

    Weil angeblich jedoch noch immer zu viele Jugendliche spielen, statt zur Schule zu gehen, will Hamburgs Innensenator zusammen mit seinen 15 Kollegen der Innenministerkonferenz dagegen konsequenter vorgehen: (…)
    Nagel (Innensenator Hamburg) sagt: „Fast alle Kriminellen haben früher irgendwann mal die Schule geschwänzt. Wehret den Anfängen.“

    Quelle: Spon
    Vor einigen Tagen hätte ich eine Aussage wie die des Innensenators noch bedenkenlos unterschrieben. Jetzt ist mir klar: diese Argumentation ist genau so Bullshit wie „Fast alle Amokläufer haben irgendwann mal Killerspiele gespielt“.

    Außerdem: sollen die Elektronikmärkte ihre Konsolen doch anlassen. Dann weiß das Ordnungsamt wenigstens, wo sie die Kinder abholen müssen.


    Technorati Tags: , , , ,