NetReaper

unsuitable for all audiences

Tag: 1. Februar 2008

  • GEMA vs. RapidShare und gesunden Menschenverstand

    Computerbase.de titelt: RapidShare kämpft weiter gegen GEMA

    Der Schlagabtausch zwischen RapidShare und der GEMA geht in eine neue Runde, nachdem das Düsseldorfer Landgericht in einem Urteil vom 23. Januar die Haftung des Webhosters für Urheberrechtsverletzungen durch die von Nutzer verbreiteten Dateien bestätigte.

    Die Story geht ungefähr so: Rapidshare lässt User Daten im Web speichern. Einige davon könnten urheberrechtlich geschützt sein. GEMA sagt: Rapidshare haftet für seine Nutzer. Dumm nur, dass Rapidshare in den meisten Fällen selbst nicht weiß, was da genau auf ihren Servern liegt. Verschlüsselung sei dank. Dass Verschlüsselung der Briefumschlag des digitalen Menschen ist, hat seinen Weg zu deutschen Richtern noch nicht gefunden.

    So ist dann auch im Heise Forum folgendes zu lesen:

    Von der Post wird doch auch keine Filterung und Kontrolle erwartet
    oder?
    damit werden doch auch kopierte CDs , drogen, erpresserbriefe,
    stalker briefe, bomben, kipo verschickt

    Guter Punkt. Aber was hat gesunder Menschenverstand schon mit deutschen Gerichten zu tun?
    Übrigens – auf keinem Weg kann man urheberrechtlich geschütztes Material schneller übertragen als mit der Post. Man nehme vier 500GB-Platten, ein kleines Paket, und voilá, schon bekommt man in null Komma nix 2 TB Material von Punkt A nach B und das meist innerhalb eines Tages. Dann müssen die Platten nur vollverschlüsselt sein, und es kann auch keiner draufschauen. [1]
    Wie verschroben sieht also das Weltbild der GEMA-Leute aus?

    [1] Disclaimer:
    Dies ist keine Anleitung für Raubkopierer (Raub = „gewaltsame Wegnahme fremder Sachen“, wikipedia), sondern soll nur das Weltbild Einiger in Relation zur Realität bringen.

  • Neues Release von TrueCrypt: Version 5 steht an

    Am 4. Februar 2008 gibt es ein neues Release von TrueCrypt 5.

    Release scheduled for: February 4, 2008

    • Windows system partition encryption with pre-boot authentication
    • Mac OS X version
    • GUI for Linux versions of TrueCrypt
    • Parallelized and pipelined read/write

          and more.

    Sehr nützlich ist vor Allem der erste Punkt. Darauf habe ich gewartet. Wenn die Festplatte vollverschlüsselt ist, fühlt man sich doch gleich ein bisschen sicherer, nicht?

    Update 04.02.08:
    Ich warte bereits den halben Tag, dass Truecrypt5 endlich unter http://truecrypt.org/ zum Download angeboten wird, aber bisher Fehlanzeige. Wird vermutlich noch etwas dauern. Schade, denn auf das Release brenne ich wirklich.

  • Neapolitanischer Müll für die deutsche Wirtschaft!

    Fefe schreibt:

    In Neapel ist seit Dezember kein Müll mehr abgeholt worden. Die Müllhalden sind voll und die Kommunen haben alle keine neuen gebaut, weil das ja ungesund sein könnte, Müllhalden in der Nähe zu haben. Die Lage ist jetzt so schlimm, das die EU Italien mit Strafen droht.

    Das ist doch super! Und hierzulande hat man sich bis vor ein paar Jahren noch gewundert, warum man so viele Müllverbrennungsanlagen bauen muss, die nie und nimmer eine volle Auslastung bekommen. Ausländischer Müll macht uns reich, das sollte endlich mal verstanden werden! Dahinter steckt eine Strategie, die jetzt aufgeht. Beide Daumen hoch.

  • Vorteile durch das Tourette-Syndrom

    Das hier bezeichne ich als Optimismus.

    Disclaimer: Mit diesem Text sollen Tourette-Patienten nicht herabgewürdigt werden.