Update:
Mhm. Ich merke schon. Man glaubt mir diese Story nicht. Ob ich davon Fotos hätte machen sollen für mein Fotoalbum? Schade, Chance vertan.
Tag: 28. September 2007
-
Things To Do Before I Die
- Ein Haus bauen
- Einen Baum pflanzen
- Ein Kind zeugen
- (…)
Den Schlüssel der Haustür im Schloss abbrechen und das am Freitagabend -
Wahlmaschinen vs. Demokratie
Bei der Lantagswahl in Hessen Januar 2008 werden die NEDAP-Wahlmaschinen benutzt, deren Zulassung im Herstellerland Niederlande gerade zurückgezogen wurde.
Jetzt weiß ich auch, wozu es Wahlcomputer im Lande Hessen geben soll:
Bisher war es fast unmöglich Wahlen im größeren Stil zu fälschen, denn jeder Wähler ist gleichzeitig auch Beobachter und bei der Auszählung hat jeder Wähler das Recht dieser beizuwohnen und zu schauen, ob korrekt gezählt wird.
So ist das Fälschen zwar nicht unmöglich, aber doch gefährlich entdeckt zu werden.
Bei den Nedap Wahlcomputern gibt es jedoch keinerlei Überprüfungsmöglichkeiten wie das Ergebnis zustande gekommen ist. Sowas kann nur einem Zweck dienen.
Was glaubst du, wenn du deine Buchhaltung so führen würdest und dem Finanzamt erzählen würdest, daß sie dir ruhig glauben sollen, daß das alles schon so stimmt(…)?Quelle: heise.de Newsticker Forum
Ja, da sieht man irgendwo die Prioritäten in unserem Land.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die CDU knapp, aber ganz ganz knapp die absolute Mehrheit halten kann.Demokratie
Es war schön mit dir.
Schade, dass du dich langsam verabschiedest.Schade.
-
ARD: Panorama – vom Rechtsstaat zum Schnüffelstaat
Ein interessanter Beitrag von Panaroma zum Thema Vorratsdatenspeicherung.
[via netzpolitik.org]