NetReaper

unsuitable for all audiences

Tag: 11. März 2007

  • Google Master Plan

    Kritische Berichterstattung über google gab es in der letzten Zeit häufiger. Dieses Video zeigt mal eine Zusammenfassung verschiedener Fakten und lässt einen schon ins Grübeln bringen.

    googlemasterplanmovie1.png

    Wenn jemand zu mächtig wird, sollte man generell skeptisch werden.

  • Der Big Brother Staat

    Eine eindrucksvolle Animation zum Thema Big Brother Staat (eng)

    Gibt es auch als XVID/FLV zum Download.

    [via entartete-kunst.com]

  • WoW-Nerds aus Glas

    Datenschutz im Internet ist ein immer wichtigeres Problem, und erreicht mit den Online-Games auch die Gamer. So schlimm wie keiner vorher betreibt es jetzt Blizzard mit deren Online-Service Arsenal.

    Neben den lange angekündigten Arena-Ranglisten enthält Blizzards neue Webseite für World of Warcraft detaillierte Informationen über Gilden wie auch über einzelne Spieler. Wer sich schon immer mal anschauen wollte, mit welcher Ausrüstung und welcher Talentverteilung die Jungs und Mädels aus Gilden wie „Nihilum“ und „Death and Taxes“ ins Abenteuer starten, kann das jetzt tun. Wer schauen möchte, welches Level und welchen Ruf Gelegenheitsspieler wie ich bereits erreicht haben, kann das ebenfalls.

    Mit Tools wie dem WoW Census müssen Spieler gleich komplett die Hosen runterlassen:

    Ein anderes Kaliber ist das beliebte WoW Census, das mittels eines Addons für das Spiel Rasse, Klasse, Level und Gildenzugehörigkeit anderer Spieler mitloggt. Diese Daten werden dann in einen zeitlichen Zusammenhang gestellt. Auch heute lässt sich dort noch ablesen, dass ich ein halbes Jahr bis auf Level 60 gebraucht habe. Interessant ist vor allem der Verlauf der Gildenzugehörigkeit.

    Was „Arsenal“ anderen Tools und dem Spiel voraus hat ist: man kann auch eigentlich geheime Daten einsehen, die im Spiel nicht verfügbar sind. Zum Beispiel wie der Gegner geskillt ist, der da gerade auf einen zuläuft. Und der Haken an der Sache: eine Möglichkeit dies abzuschalten gibt es für den Spieler nicht.

    [via d-frag]

  • Antigames – Lesestoff für Gamer

    Bin vorhin über Helmut auf antigames.de gestoßen, und ich muss ihm wirklich Recht geben:

    Ellenlange, aber durchweg wunderbare Artikel zu Konsolen, Spielen und PC’s. Troubleshooting, Ärgernisse und Werbespots – alles toll geschrieben und noch dazu meistens sehr bissig und witzig.

    Sowas kannte ich bisher ebenfalls nur von d-frag.de

    Der Startartikel über die PS3, und was Sony endlich mal richtig macht gefällt mir auf jeden Fall klasse.

    [via kulturstau]