NetReaper

unsuitable for all audiences

Tag: 13. April 2006

  • RSS-Legenden

    Es ist wirklich unglaublich. In einer kleinen Diskussion mit gerade mal 18 Beiträgen habe ich bisher die dichtgepackteste Zahl von Legenden über RSS gelesen. Es ist wirklich unglaublich. Sind die Leute wirklich so ignorant, oder einfach nur strohdoof?
    Ich meine – etwas nicht zu wissen ist echt keine Schande. Ich erkläre jedem gerne RSS und gebe auch eine Einführung, wenn man mich bittet.

    Aber sich einfach irgendwelche Lügen und Halbwahrheiten aus den Fingern zu saugen, nur weil man meint mitreden zu müssen, das wird einfach peinlich. Folgende, sehr erstaunliche Legenden habe ich gelesen:

    1. RSS = Spam
    Warum soll es Dosenfleisch sein, sich automatisiert über neue Einträge auf einer Seite zu informieren?

    2. RSS ist nicht sinnvoll
    Sinnvoller als (mehrmals) täglich diverse Seiten abzuklappern und auf Neuigkeiten zu checken allemal. Vor Allem schneller.

    3. RSS wäre irgendwie schwierig zu verstehen
    RSS ist (…) ist eine Technologie, die es dem Nutzer ermöglicht, die Inhalte einer Webseite – oder Teile davon – zu abonnieren. (wikipedia)

    4. RSS ist eine Plattformfrage(!!)
    Überhaupt die irrigste Annahme. „Auf meinem PC funktioniert das nicht.“ – Was soll das mit dem Rechner zu tun haben? Hat E-Mail mit einer Plattform zu tun? WWW?

    5. RSS funktioniert nicht mit jedem Browser, man braucht ein spezielles Programm dafür
    RSS-Feeds kann man mit jedem bisher in diesem Jahrtausend herausgebrachten Browser nutzen. Wahrscheinlich sogar mit deutlich älteren Browsern auch.
    Braucht man für E-Mail eine eigene (lokale) Applikation?

    Ich bin ehrlich gesagt erschreckt über die Einstellung zu neuer Technologie. Anstatt sich kritisch damit auseinanderzusetzen, werden ausreden erfunden es nicht zu tun. Da ist dann auch jede Überzeugungsarbeit verbene Liebesmüh. Das mag auch ein Grund dafür sein, dass die Internetnutzung in Deutschland immer noch vergleichsweise wenig verbreitet ist.