„Man kann immer nett zu jenen sein, die uns nichts angehen.“
„Das Problem sind nicht die kritischen Journalisten, sondern die netten.“
Ob man letzteres auch auf blogger anwenden kann?
Ich tus.
unsuitable for all audiences
„Man kann immer nett zu jenen sein, die uns nichts angehen.“
„Das Problem sind nicht die kritischen Journalisten, sondern die netten.“
Ob man letzteres auch auf blogger anwenden kann?
Ich tus.
„Nett ist die kleine Schwester von Scheiße“ inspirieren uns eskorte fragile und der Pöbler. Das kann ich verstehen, denn wer will schon nett sein?
Ich persönlich kann es zumindest kaum noch ertragen, „Netti“ genannt zu werden. (Ja, es gibt so Leute). Zum Glück erlebe ich sowas im Netz nur von Kosenamenbrachialsuchern. Die, die mich kennen, würden nie sowas in den Mund nehmen. Höchstens um mich zu ärgern natürlich.
Ein „netter“ Mensch ist einer, von dem man im Grunde nicht wirklich viel hält. Er ist ein angenehmer Zeitgenosse und sozial hochgradig angepasst, hinterlässt allerdings nur ein fades Lächeln im Vorbeigehen und garantiert keine Spur in der Erinnerung.
–>eskorte fragile
Na, dann bin ich wohl schizophren. Denn den „dashätteichnichtvondirgedacht“-Effekt treffe ich persönlich ziemlich häufig an. Der liebe Sebastian, von dem Niemand erwartet, dass er jemals illegale Drogen nehmen würde, der immer brav und artig ist, und niemals eine Straftat begangen hat, und in Wirklichkeit bloß das Glück hat/ die Cleverness hatte nie angezeigt oder erwischt worden zu sein. (Die müssten übrigens alle verjährt sein, daher hat es gar keinen Sinn zu forschen.)
A pro pos Drogen:
da gabs mal den Polizisten, der mir den Konsum einer illegalen Droge nahe gelegt hat, sollte es mir damit besser gehen.
Sachen gibts… Das mit den Freunden und Helfern stimmt eben doch 🙂 – also ohne jetzt zu „nett“ klingen zu wollen.
Nur mal um es klarzustellen:
verstümmelte Feeds sind echt schade.
Vielleicht würde es sich sogar lohnen, einzelne Artikel zu lesen. Aber wer seine Artikel im RSS-Feed nach ein paar Sätzen mit einem (…) abschneidet, möchte wohl nicht, dass seine Artikel gelesen werden.
Mich persönlich lockt es auf jeden Fall nicht auf solche Seiten. Und wenn sie noch so oft als „geistreich“ zitiert werden.
Wollte ich nur mal gesagt haben.
Den gestrigen Totalausfall meines Hosters hat heise.de vermeldet, aber gemerkt habe ich davon nix. Die Mail von gestern Abend habe ich gerade gelesen, für mich war das aber sowieso nicht schlimm, weil ich den ganzen Tag im Bett lag. Krank halt.
Und jetzt weiß ich auch, warum es mir gestern um halb elf auf einmal so brachial schlecht ging. Ich hatte gespürt das meine Site nicht mehr erreichbar war, und…
Allerdings hätte es mir dann um halb fünf wieder besser gehen müssen, was ziemlich schön gewesen wäre.
Wenigstens ist es schön zu sehen, dass eine Sorte Mensch immer gesund und munter ist: die heise Forentrolle. Ich persönlich bin auf jeden Fall mit den Leistungen von all-inkl.com hochzufrieden. Die Neue Medien Münnich sind meine Empfehlung. Sofern man sowas nach zwei Monaten schon abgeben kann.